Zinzendorfschule
schloss-wittgenstein

Hochalpines Institut Ftan

Hochalpines Institut Ftan

Hochalpines Institut Ftan
7551 Ftan
ganze Schweiz

Telefon: 0041 / 81 / 8 61 22 11
https://www.hif.ch
admissions@hif.ch
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube

Bitte senden Sie mir weitere Informationen über das Internat "Hochalpines Institut Ftan" zu.

Name des Trägers

Hochalpines Institut Ftan AG

Internatsleitung

Joe Zangerl

Schulleitung

Katja Braun

Schulart

Gymnasium mit Schweizer Matura Deutsch/Englisch oder Deutsch/ Rätoromanisch, Cambridge IGCSE, International Baccalaureate Diploma Programm

Schulstatus

Staatl. anerkannte Privatschule mit Schweizer und internationalen Lehrgängen und Internat, regionales Gymnasium des Unterengadins, Trainingsstützpunkt der regionalen Wettkampfsportförderung und Regionales Leistungszentrum RLZ Swiss Ski für Ski Alpin, Langlauf, Biathlon, Snowboard Freestyle

Schulische Ausrichtung

Schwerpunktfächer: Physik und An­wendungen der Mathematik, Wirtschaft und Recht Ergänzungsfächer: Biologie, Sport, Geschichte

Sprachenfolge

DE, EN, FR, IT, LA

Internatsplätze

gesamt: 120

Konfession

nicht gebunden

Klassenstärke

Ø 10

externe Schüler

Ø 80

Anzahl Schüler gesamt

Ø 100

Kosten/Monat

Internat ab (pro Schuljahr)

CHF 20’500.- (Kanton Graubünden)

CHF 60’700.- (Schweiz)

CHF 72’700.- (International)

CHF 6000.- (HIF Sports Academy)

Nebenkosten

ca. CHF 100 bis CHF 200; Schulbücher, Unterrichtsmaterial, Exkursionen etc.

Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten

HIF SWISS INTERNATIONAL SCHOOL & HIF SPORTS ACADEMY Das Hochalpine Institut Ftan (HIF) ist eine traditionsreiche internationale Internatsschule mit über 230 Jahren Bildungsgeschichte. Unsere Schule wird von Schülerinnen und Schülern aus der Region Unterengadin sowie der Schweiz und der ganzen Welt besucht. Sie liegt in einer malerischen alpinen Umgebung über dem Dorf Ftan im Rätoromanischen Sprachgebiet des Unterengadins. Die Region befindet sich im südlichen Teil der Schweiz und grenzt an Italien und Österreich. Die lokale Gemeinschaft umfasst das kleine Dorf Ftan mit 500 Einwohnern, das nahegelegene Dorf Scuol mit 2500 Einwohnern sowie weitere Dörfer.

In unserer über 230-jährigen Geschichte haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt. Von unseren bescheidenen Anfängen mit 18 Schülerinnen und Schülern aus dem Engadin über die Ära als reine Mädchenschule im 20. Jahrhundert bis hin zur Gründung einer der ersten Wintersportschulen der Schweiz und unserer heutigen Zugehörigkeit zur globalen Bildungsfamilie von Education in Motion (EiM).

Über die Jahrhunderte hinweg ist unsere Bildungseinrichtung stetig gewachsen und formt heute mehr denn je eine Gemeinschaft, die von einer Vielfalt an Persönlichkeiten und Nationalitäten, einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn und gegenseitigem Respekt vor der Individualität aller Lernenden geprägt ist.

Ein zentraler Fokus in unserem Unterricht liegt auf der Förderung von Werten wie Respekt, Verantwortung und Aufgeschlossenheit. Diese Werte sind nicht nur Schlagworte, sondern prägen unser gesamtes Schulklima und unsere Herangehensweise an Bildung.

Am HIF betrachten wir Bildung als eine Reise, bei der globale Horizonte auf lokale Traditionen treffen und unseren Schülerinnen und Schülern dabei helfen, ihre individuellen Talente zu entdecken und zu entwickeln, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten.

VISION

Das HIF strebt danach, die beste ganzheitliche Ausbildung zu bieten, die es jedem Kind ermöglicht seine individuellen Talente zu entdecken und zu entwickeln und es befähigt seinen individuellen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten.

MISSION

Durch die holistische Ausbildung des Kindes, inspiriert HIF seine Schüler:innen dazu, sich zu aufgeschlossenen, kreativen und kritischen Denkern zu entwickeln, die verstehen, dass die Welt mit Fairness, Respekt, Verantwortung und einem Sinn für Gemeinschaft in eine bessere Zukunft geführt werden kann.

WERTE

Am HIF sind Respekt, Verantwortung und Aufgeschlossenheit die Grundlage unseres täglichen Handelns. Wir sind bestrebt, ein unterstützendes und sicheres Umfeld für unsere Schüler:innen, Mitarbeitenden und die gesamte Gemeinschaft zu schaffen.

Alle Informationen und Bedeutungen zu den Logos finden Sie in der Erklärungsübersicht.

Tag der offenen Tür

Get-to-know days sind das gesamte Schuljahr über möglich nach individuellen Wünschen der Schüler:innen und Eltern. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: admissions@hif.ch

Haben Sie Fragen? Treten Sie direkt mit der Einrichtung in Kontakt!

Hier finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der große Internateführer

internate-fuehrer-2025

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

News

Gemeinsam(e) Geschichte erleben
11.09.2025

Gemeinsam(e) Geschichte erleben

Die bayerischen Schüler und Eltern wissen: Ende September / Anfang Oktober bedeutet für die Landeshauptstadt München „Wiesnzeit“. Bier, Brezn, Blasmusik – alles bekannt. Warum aber feiern die Bayern das Oktoberfest auf der Theresienwiese? Für die Antwort begeben wir uns in die Region Südthüringen. Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, geboren in Seidingstadt (Nachbarort des Lietz Internatsdorfs Haubinda), […]

Kurpfalz Internat

Benefiz-Oldtimertreffen in Haubinda geht in die 2. Runde
25.08.2025

Benefiz-Oldtimertreffen in Haubinda geht in die 2. Runde

Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres gibt es wieder einen spätsommerlichen Tag voller nostalgischer Eleganz, glänzender Karosserien und lebendiger Begegnungen. Am 30. August 2025 von 12 – 17 Uhr veranstaltet die Hermann-Lietz-Schule Haubinda auf ihrem Gelände erneut ein Benefiz-Oldtimertreffen, das nicht nur automobile Schätze aus vergangenen Jahrzehnten in Szene setzt, sondern vor allem eines […]

Kurpfalz Internat

Beiträge

Das ABC der Internate

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Internat Krüger

Internat Krüger

Im Internat das Leben lernen? </br></br>

Im Internat das Leben lernen?

Manchmal wird etwas längst Abgelegtes hochaktuell: Auf dem Höhepunkt der Krise empfahl die Bundesregierung als eine der wichtigsten Maßnahmen, neben dem Lüften: „Hände waschen!“ Eine Regierung muss ihren Bürgern empfehlen, die Hände zu waschen? „Nach dem Klo und vor dem Essen/Händewaschen nicht vergessen!“ habe ich als Steppke in der damaligen Volksschule gelernt; offensichtlich nachhaltig. Und ebenso offensichtlich wurden seitdem die bundesdeutschen Lehrpläne so durchgelüftet, dass man in den Schulen vieles lernt, nur nicht, was in der Krise als wichtigste Maßnahme öffentlich propagiert wurde: ...

Evangelische Internate

Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

Schloss Torgelow

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

Zinzendorfschule

Internatsverbände

schloss-wittgenstein

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH