Global Politics in Action! Die THIMUN-Konferenz 2023 in Den Haag
Hast du jemals ein Land als Delegate in der General Assembly, der Vollversammlung, oder in einer Kommission der Vereinten Nationen vertreten? Genau das durften wir – eine Delegation von zwölf SIC-Schüler:innen – in der letzten Januarwoche erleben. Denn wir nahmen an der THIMUN-Konferenz im World Forum in
!!BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT: NEUMAYER Stipendien und DORNIER Stipendien
JETZT BIS ZUM 15.03.2023 zur zweitägigen Auswahltagung BEWERBEN! Junge engagierte Menschen sind die Gestalter*innen unserer Zukunft. Von ihrem positiven Selbstverständnis als Bürger*innen dieser Erde hängt unser gemeinsames Zusammenleben in der
Hermann Lietz – Filmstart im Kino Bad Königshofen
Mehr als zwei Jahre intensiver Arbeit sind vollendet. Die Premiere des einstündigen Films über das Leben und Wirken des Reformpädagogen Hermann Lietz findet im Stadtsaal Kino in Bad Königshofen statt. Die Vorführung beginnt jeweils täglich um 17:30 Uhr vom 23.02. bis 28.02.2023. Die Kinokarte kostet 5 Euro, wovon die Hälfte als Zuwendung an das Lietz […]
Chance Internat – das Landheim Ammersee präsentiert sich in Kitzbühel, Augsburg, Frankfurt, München und Nürnberg
Gemeinschaft erleben. Vorbild werden. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und bitten um Anmeldung unter der jeweiligen E-Mailadresse der Veranstaltungsorte unten. Das renommierte Landheim Ammersee ist seit über 118 Jahren ein innovativer Ort für
“Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt” – Themenwochenende zur psychischen Gesundheit im Internat
Es regnet. Die Steinmühle liegt im grauen Dunst, es ist nass und kalt. Die Sonne lugt nur höchst selten hinter den Wolken hervor. Umso wichtiger ist es, sich in dieser trüben Jahreszeit gut um das eigene Wohlbefinden zu kümmern.
Türen auf: Lerne uns kennen!
Schulstiftung Pädagogium Samstag, 11.2.2023 10.00 – 16.00 Uhr Realschule Gymnasium Wirtschaftsgymnasium Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.paeda.net Schule auf dem Campus. Kleine Klassen im geschützten Raum Lern- und Studierzeiten. Wir sind da bei Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Freizeiten und Arbeitsgemeinschaften. Wähle aus einer Vielzahl an Möglichkeiten: Sei sportlich, kreativ, musikalisch, … […]
Plus-MINT Mathecamp in der Steinmühle
Vom 16.-19. Januar fand das Mathecamp im Rahmen der plus-MINT Talentförderung in Marburg statt. Die Steinmühle als Gastgeberin und Organisatorin bot den 20 Schüler:innen aus den plus-MINT Internaten Birklehof, Louisenlund, Schulpforte und St. Afra ein sehr abwechslungsreiches Programm. Workshops im Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg Frau Prof. Dr. Agricola thematisierte bei ihrem Workshop […]
NEUMAYER Stipendien und DORNIER Stipendien
JETZT BEWERBEN: zur zweitägigen Auswahltagung Bewerbungsfrist ist der 19.02.2023 Junge engagierte Menschen sind die Gestalter*innen unserer Zukunft. Von ihrem positiven Selbstverständnis als Bürger*innen dieser Erde hängt unser gemeinsames Zusammenleben in der Gesellschaft ab. Durch die Vergabe von Internatsstipendien motiviert die NEUMAYER STIFTUNG zusammen mit der DORNIER STIFTUNG begabte junge Menschen,
Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.
Im Internat das Leben lernen?
Manchmal wird etwas längst Abgelegtes hochaktuell: Auf dem Höhepunkt der Krise empfahl die Bundesregierung als eine der wichtigsten Maßnahmen, neben dem Lüften: „Hände waschen!“ Eine Regierung muss ihren Bürgern empfehlen, die Hände zu waschen? „Nach dem Klo und vor dem Essen/Händewaschen nicht vergessen!“ habe ich als Steppke in der damaligen Volksschule gelernt; offensichtlich nachhaltig. Und ebenso offensichtlich wurden seitdem die bundesdeutschen Lehrpläne so durchgelüftet, dass man in den Schulen vieles lernt, nur nicht, was in der Krise als wichtigste Maßnahme öffentlich propagiert wurde: ...
DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement
Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.
Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...
Der große Internateführer - Das Buch
Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten
Evangelische Internate
Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...
Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)
Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.
Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.
Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.