Zinzendorfschule

Abschlussfeier der Krüger-Schulen: Ein unvergesslicher Abend

24.06.2024

Krüger Schulen und Internat verabschieden die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung

Am 15. Juni 2024 feierten die Abiturientinnen und Abiturienten der Krüger-Schulen in Lotte-Wersen ihren erfolgreichen Schulabschluss mit einer beeindruckenden Feier im Kaffeehaus Osterhaus in Osnabrück. Der Abend begann um 18:30 Uhr und setzte sich nach Mitternacht im Alando Palais fort, wo die Feierlichkeiten bis in die frühen Morgenstunden andauerten.

Die Veranstaltung wurde von Schulleiter André Soßna eröffnet, der in seiner Rede auf die herausfordernden Zeiten einging, die dieser Jahrgang durchlebt hat. Er betonte, dass die Schüler nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch den Ukraine-Krieg und die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz miterlebt haben. Als besonderes Anschauungsmittel wählte er das Handy und thematisierte unter anderem dessen Einsatzmöglichkeiten zum Spicken in Klausuren – ein humorvoller, aber auch nachdenklicher Aspekt des modernen Schulalltags.

Insgesamt erhielten 28 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis, darunter 11 Absolventen mit einer beeindruckenden 1 vor dem Komma der Abschlussnote. Zwei Schüler erreichten einen Schnitt von 1,0. Nach der feierlichen Übergabe der Zeugnisse durch Frau Wolff und Herrn Ebling wurde ein Gruppenfoto gemacht, das den besonderen Moment festhielt.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Rede von Julius Goebel, der die Eigenheiten der Lehrer auf charmante Weise ansprach und die besondere Geschlossenheit des Jahrgangs hervorhob. Es folgte ein gemeinsames Essen, bei dem die Abiturientinnen und Abiturienten, Lehrkräfte und Eltern die Gelegenheit hatten, die letzten Jahre Revue passieren zu lassen und Zukunftspläne zu besprechen.

Ein Highlight war zudem, dass zum ersten Mal seit vielen Jahren eine Abizeitung verteilt wurde. Den Familien, die durch ihre Spenden die Veröffentlichung ermöglicht hatten, wurde herzlich gedankt. Frank Kellermeyer und Jakob Theuerkauf präsentierten die Höhepunkte aus den Rankings der Abizeitung, was für viele Lacher und Applaus sorgte.

Der Abend wurde durch einen Tanz abgerundet, bei dem die Abiturientinnen und Abiturienten noch einmal ausgelassen feiern konnten, bevor sie sich in das Nachtleben des Alando Palais stürzten.

Die Krüger-Schulen in Lotte-Wersen danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung, die diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben und wünschen ihren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

Weitere Informationen

KRÜGER Internat und Schulen
Westerkappelner Straße 66
49504 Lotte

Telefon: 0 54 04 / 9 62 70
http://www.internat-krueger.de
info@internat-krueger.de
Facebook

Weitere News

24.04.2025

Schulfest im Lietz Internatsdorf Haubinda am 03.05.2025

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda lädt ein zum Schulfest und freut sich, am 03.05.2025 ab Mittag auf alle Interessierten, die das Internatsdorf in festlichem Rahmen erkunden wollen. Auch alle Ehemaligen sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und sich auszutauschen. Ein buntes Rahmenprogramm und Aktivitäten über das gesamte Internatsgelände erwartet die Gäste. Sie können ofenfrisches Backhausbrot, Pflanzensetzlinge, Schulprodukte und vieles […]

schloss-wittgenstein

Kurpfalz Internat

15.04.2025

Schloss-Schule Kirchberg als Europaschule ausgezeichnet

Am 4. Februar 2025 wurde die Schloss-Schule Kirchberg offiziell als Europaschule Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung durch Kultusministerin Theresa Schopper würdigt das besondere Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und Sprachförderung. Mit dieser Auszeichnung wird die Schloss-Schule Kirchberg Teil eines Netzwerks, das sich aktiv für die europäische Idee einsetzt. In den kommenden Jahren soll […]

schloss-wittgenstein

Kurpfalz Internat

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

24.03.2025

Knobeln von Grundschule bis Oberstufe

Am 20. März 2025 ging das Känguru der Mathematik wieder an den Start – zum 31. Mal in Deutschland. Der Multiple-Choice-Wettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 13, bei dem es nur Gewinner gibt. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. So macht Mathe richtig Spaß! Der Känguru Wettbewerb der Mathematik fordert kluge Köpfe mit kniffligen Rätseln heraus. […]

14.03.2025

15. März: Informationsveranstaltung zum Übertritt in die Realschule und in das Gymnasium

Informationsveranstaltung am Sa. 15. März im Franken-Landschulheim Schloss Gaibach In kurzen Vorträgen durch unsere Beratungslehrkräfte erfahren Sie alles Wissenswerte zum Übertritt an unsere Realschule und unser Gymnasium. Ihre Kinder haben die Möglichkeit, bei unserem umfangreichen Rahmenprogramm mit zahlreichen Projekten in das vielfältige Schulleben unserer Schule hineinzuschnuppern. Gemeinsam mit unseren Lehrkräften können Sie und Ihre Kinder […]

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Schloss Torgelow

Internat Krüger

Schloss Torgelow

Internat Krüger

Internat Solling

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Internat Solling

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Zinzendorfschule

Internatsverbände

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH