Stiftung Louisenlund
Stiftung Louisenlund
Louisenlund 9
24357 Güby
Schleswig-Holstein
Telefon: +494354-999333
https://www.louisenlund.de/
aufnahme@louisenlund.de
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Name des Trägers
Stiftung LouisenlundInternatsleitung
Dr. Peter RösnerSchulleitung
Dr. Peter RösnerSchulart
Grundschule als Tagesschule, Gymnasium, IB World School, Berufliches Gymnasium Fachrichtung AgrarwirtschaftSchulstatus
Staatl. anerkannte InternatsschuleSchulische Ausrichtung
Gesellschaftswissenschaftliches Profil, sprachlich-international, naturwissenschaftlich-technisch (MINT-Talentförderzentrum)Sprachenfolge
Englisch, Spanisch, Französisch, Latein, ChinesischInternatsplätze
gesamt: 340Konfession
Nicht gebundenKlassenstärke
18externe Schüler
Ca. 120Kosten/Monat
Ca. 2500-5000 Euro
Nebenkosten
u.a. Taschengeld, KlassenfahrtenVideo
Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten
Die Louisenlunder Pädagogik basiert auf dem aktiven, personalisierten und realitätsnahen Lernen. Das heißt, die Schülerinnen und Schüler werden selbst aktiv, um sich Wissen anzueignen. Sie sind verantwortlich für ihr eigenes Lernen. Dadurch stärken sie ihr Selbstbewusstsein. Da Lernen persönlich und individuell ist, bietet Louisenlund entsprechende Lernkonzepte, die stark auf individualisierende und kooperative Formen des Lernens setzen. Durch diese unterschiedlichen Lernkonzepte gelingt es den Lehrenden, die Schülerinnen und Schüler dort abzuholen, wo diese in ihrem Lernen stehen und sie in ihrem Lernstand entsprechend individuell zu fördern.
Unser Lern- und Forschungszentrum bietet modernste Infrastruktur für forschendes Lernen. Offene Lernflächen, naturwissenschaftliche Labore und moderne Seminarräume schaffen eine inspirierende Umgebung für kreatives und kollaboratives Arbeiten.
Vielfältiges außerunterrichtliches Programm:
Im Sinne der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung spielen außerunterrichtliche Aktivitäten in der Louisenlunder Pädagogik eine essenzielle Rolle. Mit einem breiten Angebot an Diensten, Gilden (AGs), Kursen und individuellen Aktivitäten – ca, 50 – bietet die Stiftung Louisenlund jungen Menschen die Möglichkeit, Talente weiter auszubauen, Interessen auszuleben sowie zu lernen, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen. Unter anderem werden Segeln (mit eigenen Segelhafen), Tennis, Orchester, Feuerwehr, THW oder auch Biotechnologie angeboten.
Unser Profil:
Grundschule. Juniorenstufe. Internatsgymnasium. IB World School. Der außergewöhnliche Bildungscampus in Louisenlund ist Basis einer internationalen Gemeinschaft junger Menschen. Sie besuchen die Schulen in Louisenlund als Tagesschüler oder leben hier im Internat. Zum Schuljahr 2025/26 ist Louisenlund außerdem Berufliches Gymnasium mit Schwerpunkt Agrarwirtschaft. Ebenso wie unser MINT-Talentförderzentrum ist dieser Ausbildungsgang BaföG-basiert – bis zu 100 %.
Louisenlund ist ein staatlich anerkanntes Internatsgymnasium für die Jahrgänge 5 bis 13
Abschlüsse: Abitur oder International Baccalaureate Diploma (IB)
Mitglied im internationalen Schulnetzwerk Round Square
Eigener Hafen vor der Tür mit großer Flotte (Optis, ILCA 4 und ILCA 6, J70 und Kutter)
Modernes Forschungsschiff und eine Sternwarte mit 20-Zoll-Teleskop
Tag der offenen Tür
Beratungstage ab Jahrgang 8: 15.11.2025, 17.1. 2026, 14.2.2026