Kurpfalz Internat
schloss-wittgenstein

Bauen wie damals – Exkursion in den Geschichtspark Bärnau

16.06.2025

Die Klasse 9a aus der Hermann-Lietz-Schule Haubinda zog es mit ihrer Klassenlehrerin im Rahmen des Natur & Technik Unterrichts zum Thema Bauen nach Bärnau. Der Geschichtspark Bärnau ist der größte seiner Art im deutschsprachigen Raum und lädt unter anderem dazu ein, alte Bauweisen zu erkunden und auszuprobieren.

Mittelalterliches Leben kennenlernen

In Bärnau erfahren die Schüler anhand eines nachgebauten spätmittelalterlichen Dorfes hautnah vom Alltagsleben im Mittelalter, von Wohnen über Handwerk bis hin zu Verteidigung und Religion. Die Anlage liegt am goldenen Weg, einer Handelsstraße von Prag nach Nürnberg, auf der Carl der IV ganze 52-mal entlangkam und dementsprechend eine Reisestation bauen wollte. Zu seiner Zeit klappte das nicht ganz, dafür wird es in der Gegenwart umgesetzt.

In praktischen Projekten alte Bauweisen erkunden

Für alle Bauwerke werden nur Werkzeuge, Technik und Baustoffe des Mittelalters verwendet. Die Schüler haben zunächst eine Führung durch die Dörfer bekommen. Ein federführender Handwerker hat ihnen im Anschluss Werkzeuge und Handwerksarbeiten, wie Steinbearbeitung, Kalkbrennen, Mauerbau, erklärt. Der Tag wurde mit einem Grillabend beendet. Übernachtet wurde stilecht im Zelt.

Obwohl beim Frühstück noch müde Gesichter zu sehen waren, stürzten sich am nächsten Tag alle ins Arbeiten. Nebenan im Naturdorf Bärnau entstehen mit den alten und erforschten Techniken Ferienhäuser, an denen die Schüler das neu erworbene Wissen beim Ausmauern des Fachwerks in die Praxis umsetzen konnten. Ein deftiger Eintopf über der Feuerstelle stärkte die Baumeister in der Mittagspause. Auch hier konnten die Schüler praktisch miterleben, was und wie man im Mittelalter gekocht und gegessen hat.

 

Schuljahr 2025/2026

Für das kommende Schuljahr sind noch wenige Plätze im Internat in den Einstiegsklassen 7 (Regelschule) und 11 (Oberstufe) zu vergeben. Die FOS Haubinda bietet die Fachbereiche Technik mit dem Schwerpunkt Informationstechnik und Wirtschaft/Verwaltung an; das berufliche Gymnasium das Profilfach Wirtschaft.

Weitere Informationen

Lietz Internatsdorf Haubinda
Stiftung 01
98663 Haubinda

Telefon: 03 68 75 / 67 10
http://www.internatsdorf.de
haubinda@lietz-schule.de
Facebook

Weitere News

14.07.2025

Berufsorientierung für die Klassen 7 und 8

Schuljahresende heißt für die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Lietz-Schule Haubinda: Die „Rohrwoche“ steht an! Was ist das denn? Für eine Woche geht es jeden Morgen zum Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster und am Nachmittag wieder zurück. Die 7. Klassen dürfen eine Berufsfelderprobung machen und an jedem dieser Tage in einen anderen Handwerksberuf hineinschnuppern. Die 8. Klassen […]

08.05.2025

Teamsport-Event begeistert Teilnehmer und Zuschauer

So viele Gäste hat die Hermann-Lietz-Schule Haubinda noch nie zum Lietz-Lauf begrüßt. Insgesamt 7 Grundschulen und 8 Regelschulen und Gymnasien aus dem Landkreis Hildburghausen nahmen an dem sportlichen Wettkampf teil. Weiterhin waren die Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwehrda spontan aus Hessen angereist. Der Lietz-Lauf ist ein seit Jahren etablierter Staffellauf, bei dem […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

03.05.2025

Schulfest mit Berufsmesse im Lietz Internatsdorf Haubinda

Mit einem zaghaften Blick nach oben bauten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern unter Regentropfen fleißig ihre Stände auf und bestückten sie mit den selbstgemachten Produkten. Die Gäste ließen sich vom Schauer zum Glück nicht abschrecken und füllten bald mit bunten Schirmen das Gelände des Internatsdorfs. Über alle Bereiche erstreckten sich die Aktivitäten, Verkaufsstände […]

Schloss Torgelow

15.04.2025

Schloss-Schule Kirchberg als Europaschule ausgezeichnet

Am 4. Februar 2025 wurde die Schloss-Schule Kirchberg offiziell als Europaschule Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung durch Kultusministerin Theresa Schopper würdigt das besondere Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und Sprachförderung. Mit dieser Auszeichnung wird die Schloss-Schule Kirchberg Teil eines Netzwerks, das sich aktiv für die europäische Idee einsetzt. In den kommenden Jahren soll […]

Zinzendorfschule

Schloss Torgelow
Zinzendorfschule

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

Internat Krüger

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Krüger

Internatsverbände

Kurpfalz Internat

schloss-wittgenstein

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH