Eckenberg-Gymnasium Adelsheim
Eckenberg-Gymnasium Adelsheim
Eckenberg 1
74740 Adelsheim
Baden-Württemberg
Telefon: 0 62 91 / 2 70
https://ebg.schule/startseite-internat.html
info@ebg.schule
internat@ebg.schule
Name des Trägers
Land Baden-WürttembergInternatsleitung
Julien Schubert, OStRSchulleitung
Martin Klaiber, OStDSchulart
Gymnasium: G8 und G9, G3-Aufbauzug (dreijähriges Abitur nach Abschluss der Realschule)Schulstatus
Staatliches Gymnasium mit InternatSchulische Ausrichtung
naturwissenschaftlich, musikalischSprachenfolge
E/F, E/LInternatsplätze
gesamt: 58, in aktuell nur EinzelzimmerKonfession
nicht gebundenKlassenstärke
ca. 25externe Schüler
ca. 600Kosten/Monat
abhängig von Einkommen und Anzahl der Geschwister; ab 577 €
Nebenkosten
50€ Kulturbeitrag/ JahrPädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten
Erfolg durch Gemeinschaft
Das Eckenberg-Gymnasium ist ein staatliches Internat mit internationaler Öffnung, das sich als Trainingslager sozialer und interkultureller Kompetenzen sowie als Ort ruhigen und stetigen Lernens versteht. Leben und Zusammenleben ist hier ganz auf Jugendliche – gleich welcher Kultur – zugeschnitten. Auch in schwierigen Lebenslagen. Wir sind ein zweites Zuhause in der Schule: ein Ort der Sicherheit und des Wachsens. Wir möchten unsere Internatsschülerinnen und -schüler dabei unterstützen, Erfolge zu erzielen: Schulischen Erfolg durch gemeinsames Lernen und gegenseitiges Motivieren, persönlichen Erfolg durch intensive soziale Erfahrungen im Internatsalltag, erfolgreiches Erwachsenwerden durch das richtige Maß an Anleitung und Selbstbestimmung. Außerdem schaffen wir Räume, in denen sich Jugendliche über den Tellerrand hinaus mit anderen Kulturen auseinandersetzen können.
Unsere große Campusschule vermittelt das Gefühl im Park zu wohnen und bietet eine positive Lebensumgebung und Lernatmosphäre für alle.
Neben dem alltäglichen Schulgeschehen bietet das Eckenberg-Gymnasium durch sein naturwissenschaftliches sowie musikalisches Profil zahlreiche Angebote im Bereich Musik mit erfolgreichen Ensembles – vom Chor über die Blowpipes bis zur EBG Bigband, die regelmäßig große Aufführungen darbieten. Auch das Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) ist Teil unserer Campusschule und bietet zusätzliche Lernangebote und Möglichkeiten der Naturerkundung.
Darüber hinaus erlauben unsere vielfältigen Arbeitsgemeinschaften weitere Möglichkeiten der Beteiligung am Schulleben: Demokratie-AG, Volleyball-AG, Schulgarten AG, Fußball AG uvm.
Unser Internat bietet fest eingerichtete und durch Lehrkräfte der Schule betreute Lernzeiten, während derer Hausaufgaben betreut erledigt, aber auch Inhalte erarbeitet, wiederholt oder neu erklärt werden. Internationale Schülerinnen und Schüler erhalten hier auch Hilfe bei der Erweiterung ihrer Deutschkenntnisse. Der schulische Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler wird zudem durch deren Mentoren unterstützt, die das direkte Bindeglied ins Lehrerzimmer darstellen.
Kontakte per Mail:
Schule allgemein: info@ebg.schule
Internat: internat@ebg.schule
Internatsleitung: schubert.j@ebg.schule
Wo Sie uns finden: