Internat Solling
Kurpfalz Internat

Landheim Ammersee – Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

leh-internatevereinigungLogoLogo

Landheim Ammersee – Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
Landheimstraße 1-14
86938 Ammersee / Schondorf
Bayern

Telefon: 0 81 92 / 80 90
Telefax: 0 81 92 / 79 93
http://www.landheim-ammersee.de
aufnahme@landheim-ammersee.de
Facebook
Instagram

Bitte senden Sie mir weitere Informationen über das Internat "Landheim Ammersee – Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee" zu.

Name des Trägers

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
Stiftungsleitung:
Rüdiger Häusler

Internatsleitung

Andreas Öhlerking

Schulleitung

Matthias Bangert

Schulart

Ernst-Reisinger-Gymnasium (ERG)
Julius-Lohmann-Gymnasium (JLG)
Julie-Kerschensteiner-Grundschule (GS)

Schulstatus

ERG: staatlich anerkannt,
JLG: staatlich genehmigt,
GS: staatlich anerkannt

Schulische Ausrichtung

sprachlich, wirtschafts- und sozialwissenschaftlich

Sprachenfolge

ab Kl. 5: E, ab Kl. 6: L/F, ab Kl. 8: F/Sp/Wirtschaft und Recht, ab Kl. 11 Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache

Internatsplätze

gesamt: max. 200

Konfession

nicht gebunden

Klassenstärke

max. 13 (JLG/GS) und max. 20 (ERG)

externe Schüler

max. 120 Tagesheimschüler

Kosten/Monat

Tagesheim: von EUR 1.800,- bis 2.250,-

Internatsgymnasien Kl. 5-12: EUR 4,021,- bis EUR 4.445,-

Nebenkosten

ca. EUR 150,- je nach Klassenstufe

Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten

Gemeinschaft erleben. Vorbild werden. Das Landheim Ammersee – ein Ort  für akademische Erfolge, persönliche Reife, Freude und Freundschaften.

Das Landheim Ammersee, Internat und Tagesheim, vor den Toren Münchens direkt am Ammersee gelegen, ist seit bald 120 Jahren ein innovativer Ort für modernes Lernen und ganzheitliche Bildung. Ihr Kind lernt hier, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Für sich selbst und sein Umfeld. Ein Vorbild von morgen: ein Landheim-Entrepreneur.

Neue Oberstufe mit akademischen Tutorensystem

Ihr Kind bekommt in unserer neuen Oberstufe mit dem akademischen Tutorensystem und den weltweiten Austauschoptionen durch Round Square einen attraktiven Mehrwert.

Auf dem weitläufigen Campus am Ufer des Ammersees erwarten die Schülerinnen und Schüler nahezu 40 außerschulische Angebote in Musik, Kunst und Sport, u.a. Segeln und Rudern, Tennis, Basketball und Triathlon. Die neu angelegte, weitläufige Sportanlage und die große eigene Steganlage am Ammersee sorgen dabei für optimale Bedingungen.

Drei neue Internatsgebäude

Im September 2024 konnten drei neue Internats-Gebäude von den Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bezogen werden, die neue Standards hinsichtlich der Lern- und Lebensqualität der Schüler setzen. (Siehe Fotos oben).

Spezifika/Besonderheiten:

  • Kleine Klassen mit 12 – 20 Schüler/innen
  • Neue Profil-Oberstufe / Tutorensystem mit individueller Begleitung bis zum Abitur
  • Großes Ehemaligennetzwerk & gelebte Internationalität
  • Segeln und Rudern auf dem Ammersee mit eigenem Segel- und Badesteg. Kunst, Musik, Sport und MakerSpace auf dem weitläufigen Campus
  • Weiterer Schwerpunkt auf Internationalisierung (Mitglied beim globalen Schulnetzwerk Round Square – weltweiter Schüleraustausch-Programme (roundsquare.org)
  • Model United Nations / Duke of Edinburgh`s International Award
  • Stipendienwesen/Begabtenförderung, Karriere- und Universitätsberatung
  • Optimale Infrastruktur und günstige Verkehrsanbindung nach München und Augsburg

Alle Informationen und Bedeutungen zu den Logos finden Sie in der Erklärungsübersicht.

Dieses Internat ist Mitglied der Internatevereinigung E.V.

Tag der offenen Tür

mehrmals im Jahr, am 03.05.2025 und 15.11.2025 auf dem Campus
Ansprechpartner für Anfragen (Aufnahme): Maike Häusler Tel. 08192 809-214: Individuelle Beratungstermine sowie Probewohnen sind ganzjährig möglich.

Haben Sie Fragen? Treten Sie direkt mit der Einrichtung in Kontakt!

Hier finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der große Internateführer

internate-fuehrer-2025

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow

News

Minister Tischner besucht die Hermann-Lietz-Schule Haubinda
27.11.2025

Minister Tischner besucht die Hermann-Lietz-Schule Haubinda

Der Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christian Tischner, besuchte mit seinem Beauftragten für die Freien Schulen die Hermann-Lietz-Schule Haubinda und stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Neben einer kurzen Führung durch das Lietz Internatsdorf Haubinda blieb genug Zeit für eine Gesprächsrunde auf Augenhöhe. Schülerinnen und Schüler aus allen Bereichen konnten ihre Fragen an […]

Zwischen Skyline und Schulalltag: Unvergessliche Studienfahrt in die Stadt, die niemals schläft
12.11.2025

Zwischen Skyline und Schulalltag: Unvergessliche Studienfahrt in die Stadt, die niemals schläft

In der letzten Oktoberwoche sind Schülerinnen und Schüler der privaten Schulen Krüger zu einer außergewöhnlichen Studienfahrt mit dem Ziel New York aufgebrochen. Die klassenübergreifende Fahrt mit 68 Teilnehmern aus zwei verschiedenen Bildungsgängen wurde von 6 Lehrern und Betreuern begleitet.   Nach über einem Jahr Planung, akribischer Vorbereitung, trotzdem Last-Minute-Hotelumbuchung und gehöriger Nervosität wegen Einreisebestimmungen und […]

Beiträge

Das ABC der Internate

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Ende der zehnten Klasse fasste ich den Entschluss, ins Internat zu gehen. Ich hatte den Drang nach neuen Begegnungen und neuen Erfahrungen. Ich wollte aus dem gewohnten Umfeld raus, nicht aus Unzufriedenheit, sondern vielmehr aus Neugier, was es noch alles zu entdecken gab. Meine Erwartungen waren hoch, an die Schule wie auch an mich selbst. Vor allem erwartete ich eine gute Gemeinschaft, eine Vielzahl von AGs sowie eine angenehme Lernatmosphäre, soweit man sich das als Schüler wünschen kann. All diesen Ansprüchen wurde das Internat mehr als gerecht. Aus Erzählungen von Freunden wusste ich, dass es strenger ...

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

Internat Krüger

Zinzendorfschule

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Krüger
Zinzendorfschule

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

Internatsverbände

Internat Solling

Kurpfalz Internat

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH