Kurpfalz Internat
Internat Solling

Projektfahrten im Lietz Internatsdorf Haubinda: Wissen, Geschichte & Natur

04.11.2024

Jedes Jahr vor den Herbstferien stehen an der Hermann-Lietz-Schule Haubinda die Projektfahrten an. Für die Älteren ist es die Abschlussfahrt, für die Jüngeren der Ausgangspunkt für das Thema ihrer Jahresarbeit.

Zur Vorbereitung auf die praktische Projektprüfungsarbeit (PPA), die für alle Schülerinnen und Schüler in der 10. Klasse Realschule ansteht, schreiben auch die Jahrgangsstufen 7 bis 9 eine Jahresarbeit. Bis zur PPA wird geübt, wie eine solche Arbeit anzufertigen ist. Es beginnt mit der Themensuche: Die 4-tägigen Projektfahrten stehen unter einem Motto, das durch Erlebnisse und Besuche in Museen vertieft wird.

Im Anschluss an die Reisen findet das erste Jahresarbeitstreffen statt. Hier entstehen konkrete Themen aus dem Erlebten und die Recherche zu weiterführenden Informationen startet. Es wird erklärt, wie Informationen zu finden sind, Quellen gesucht, ausgewertet und der Aufbau der Arbeit verinnerlicht. Jeden Monat werden die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler durch unsere Lehrkräfte in einem Workshop begleitet. Bis Mitte Januar ist schließlich Zeit, die Arbeit zu vollenden und abzugeben.

Im Schuljahr 2024/2025 wurden in Haubinda 20 unterschiedliche Projektfahrten sowie 6 Abschlussfahrten für die rund 450 Schüler angeboten. In Begleitung von 2 bis 3 Lehrkräften standen für je 10 bis 20 Gruppenteilnehmer spannende, einprägsame und nachdenklich machende Ziele auf dem Programm: Beispielsweise Technik und Innovation in Nürnberg, Gedenken und Erinnern in Auschwitz, Sport und Ausdauer bei Bike & Climb in Steinach oder Camping und Teambuilding an der Lütschetalsperre. Auch die Städte Leipzig, Würzburg, Hamburg oder Berlin mit ihren jeweiligen Attraktionen standen bei den Jugendlichen hoch im Kurs.

Alle hatten gemeinsam viel Spaß. Eine große Fotosammlung und kurze Nachberichte von Schülern und Lehrkräften geben Einblick in ihre verschiedenen Ausflüge und Abenteuer, neuen Erkenntnisse und Erlebnisse.

Weitere Informationen

Lietz Internatsdorf Haubinda
Stiftung 01
98663 Haubinda

Telefon: 03 68 75 / 67 10
http://www.internatsdorf.de
haubinda@lietz-schule.de
Facebook

Weitere News

14.07.2025

Berufsorientierung für die Klassen 7 und 8

Schuljahresende heißt für die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Lietz-Schule Haubinda: Die „Rohrwoche“ steht an! Was ist das denn? Für eine Woche geht es jeden Morgen zum Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster und am Nachmittag wieder zurück. Die 7. Klassen dürfen eine Berufsfelderprobung machen und an jedem dieser Tage in einen anderen Handwerksberuf hineinschnuppern. Die 8. Klassen […]

Internat Krüger

Internat Krüger

16.06.2025

Bauen wie damals – Exkursion in den Geschichtspark Bärnau

Die Klasse 9a aus der Hermann-Lietz-Schule Haubinda zog es mit ihrer Klassenlehrerin im Rahmen des Natur & Technik Unterrichts zum Thema Bauen nach Bärnau. Der Geschichtspark Bärnau ist der größte seiner Art im deutschsprachigen Raum und lädt unter anderem dazu ein, alte Bauweisen zu erkunden und auszuprobieren. Mittelalterliches Leben kennenlernen In Bärnau erfahren die Schüler […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

08.05.2025

Teamsport-Event begeistert Teilnehmer und Zuschauer

So viele Gäste hat die Hermann-Lietz-Schule Haubinda noch nie zum Lietz-Lauf begrüßt. Insgesamt 7 Grundschulen und 8 Regelschulen und Gymnasien aus dem Landkreis Hildburghausen nahmen an dem sportlichen Wettkampf teil. Weiterhin waren die Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwehrda spontan aus Hessen angereist. Der Lietz-Lauf ist ein seit Jahren etablierter Staffellauf, bei dem […]

03.05.2025

Schulfest mit Berufsmesse im Lietz Internatsdorf Haubinda

Mit einem zaghaften Blick nach oben bauten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern unter Regentropfen fleißig ihre Stände auf und bestückten sie mit den selbstgemachten Produkten. Die Gäste ließen sich vom Schauer zum Glück nicht abschrecken und füllten bald mit bunten Schirmen das Gelände des Internatsdorfs. Über alle Bereiche erstreckten sich die Aktivitäten, Verkaufsstände […]

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Zinzendorfschule

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

schloss-wittgenstein

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Zinzendorfschule
schloss-wittgenstein

Kurpfalz Internat

Internat Solling

Internatsverbände

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH