Internat Krüger

Schülerin aus Eritrea eine der Jahrgangsbesten

20.09.2024

Sprachtalent seit drei Jahren in Deutschland – Das Abi soll folgen

Seit drei Jahren in Deutschland, strebt sie das Abitur an und hat bereits die Höhere Handelsschule an den Krüger-Schulen in Lotte mit herausragenden Leistungen abgeschlossen.

Aufgewachsen in Eritrea und Ägypten, kam Arsiema Yemane Eyob im Jahr 2021 nach Deutschland. Kürzlich schloss sie die Höhere Handelsschule an den Krüger-Schulen in Lotte als eine der Besten ihres Jahrgangs ab. Jetzt strebt die 19-Jährige das Abitur an. Doch was treibt sie an, diesen Weg weiterzugehen?

Mit einem strahlenden Lächeln erzählt Arsiema, wie stolz sie auf das Erreichte ist. Gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Sabine Buschmeyer reflektiert sie ihren bisherigen Bildungsweg. Ihre Reise nach Deutschland begann, als sie zusammen mit ihrem Vater ihrer Mutter nach Osnabrück folgte. Zuvor hatte sie in Äthiopien bereits den Realschulabschluss erworben, der in Deutschland als mittlerer Schulabschluss anerkannt wird. Mit Deutschkenntnissen auf B1-Niveau startete sie dann ihre schulische Laufbahn an den Krüger-Schulen, wo sie sich als zielstrebige und engagierte Schülerin zeigte.

Quelle Artikel und Foto von Ursula Holtgrewe, Neue Osnabrücker Zeitung 

Link zum Original-Artikel 

Vielsprachige Schülerin mit großem Interesse an neuen Kulturen

Sprachen liegen Arsiema besonders: Neben ihrer Muttersprache Tigrinya spricht sie fließend Deutsch, Englisch und Amharisch, eine Sprache, die eng mit dem Äthiopischen verwandt ist. In der Schule kam Spanisch hinzu, und autodidaktisch erlernt sie aktuell Koreanisch. „Ich mag die koreanische Kultur, auch wenn die Schrift ziemlich schwierig ist“, erzählt sie begeistert.

Ihr Lebensweg ist ebenso bemerkenswert wie der ihrer Familie. Vor rund 20 Jahren wurde Arsiema in der Stadt Zigib in Eritrea geboren. Ihr Name besteht aus ihrem Vornamen sowie den Namen ihres Großvaters und Vaters, wie es in Eritrea Tradition ist. Als sie ein Jahr alt war, zog ihre Mutter aus beruflichen Gründen nach Deutschland und fand dort eine Anstellung in der Solarbranche. „Mein Vater und meine Familie haben sich in meiner Kindheit liebevoll um mich gekümmert“, erinnert sich Arsiema an ihre Zeit in Eritrea. Dort besuchte sie acht Jahre die Schule, bevor sie nach Äthiopien zog, um ihren Abschluss zu machen.

Deutschkenntnisse durch Videogespräche erlernt

Bereits vor ihrer Ankunft in Deutschland begann sie, mithilfe ihrer Mutter, die mittlerweile für Hellmann Process Management arbeitet, ihre Deutschkenntnisse zu erweitern. „Wir haben in Äthiopien oft per Videogespräch geübt“, erinnert sich Arsiema lächelnd.

Seit ihrem Ankunftstag im Juli 2021 hat sich viel für Arsiema verändert. Dank der Unterstützung der Familie von hpm-Geschäftsführer André Pohl konnte sie sich gut einleben und ihre schulischen Ziele verfolgen. Zunächst erwarb sie am Berufsschulzentrum Westerberg die B1-Qualifikation in Deutsch. Mit Fleiß und dem Nutzen der Förderangebote der Krüger-Schulen schaffte sie es, sich innerhalb kurzer Zeit an die hohen schulischen Anforderungen anzupassen. „Die schulische Begleitung ist uns ein großes Anliegen“, betont auch Schulleiter André Soßna.

Der nächste Schritt: das Abitur und ein Studium im Bereich Wirtschaft

Nun, zwei Jahre später, hat sie den Abschluss der Höheren Handelsschule in der Tasche – und das als eine der Jahrgangsbesten. In den Sommerferien arbeitete Arsiema, um ihren Führerschein zu finanzieren. Ab Ende August steht die nächste Etappe ihrer Bildungsreise an: das Abitur. „Ich möchte später etwas im Bereich Wirtschaft studieren“, erzählt sie entschlossen. Welche Fachrichtung genau, das wird sich nach dem Abitur herausstellen.

Arsiema Yemane Eyob ist ein beeindruckendes Beispiel für Entschlossenheit und Lernfreude. Ihr Weg zeigt, wie erfolgreich junge Menschen trotz schwieriger Umstände ihren Bildungsweg gestalten können, wenn sie die richtige Unterstützung und Motivation haben.

Weitere Informationen

KRÜGER Internat und Schulen
Westerkappelner Straße 66
49504 Lotte

Telefon: 0 54 04 / 9 62 70
http://www.internat-krueger.de
info@internat-krueger.de
Facebook

Weitere News

22.01.2025

Basketball-Profis trainieren Haubinda

Die Bälle fliegen, die Füße flitzen, die Hände dribbeln. Wenn die Profis von Freak City Bamberg e.V. kommen, sind alle im Basketballfieber. Das Training mit den Basketballspielern findet zum wiederholten Male im Lietz Internatsdorf Haubinda statt. Dank des Sponsorings und der Organisation durch die Raiffeisenbank im Grabfeld eG hat sich dieser besondere sportliche Termin schon […]

20.12.2024

Ausschreibung: Internatsstipendien für Schüler und Schülerinnen Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025!

Schülerinnen und Schüler, die … die Gesellschaft von morgen aktiv und sozial engagiert mitgestalten möchten neue außerschulische Begabungen und Tätigkeiten entdecken möchten in einem innovativen schulischen Umfeld lernen möchten bislang gute bis sehr gute schulischen Leistungen aufweisen sich gerne in eine Gemeinschaft einbringen sich vorstellen können, zeitweise ihre Familie zu verlassen … sind herzlich eingeladen, sich […]

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

13.12.2024

Weihnachtszauber trotz Regen

Beinahe trübte die Aussicht auf kalten Regen die Laune der Schülerinnen und Schüler, die voller Tatendrang in den Buden und an Verkaufsständen warteten, um ihre Waren anzubieten. Doch dann überraschten die Besucher – denn pünktlich zur Öffnungszeit des Weihnachtsmarktes im Lietz Internatsdorf Haubinda am Samstag 07.12.2024 kamen sie zahlreich! Mit vielen Gästen hatte das Planungsteam […]

05.12.2024

Advent, Advent – ein Lichtlein brennt…

Welchen Adventskalender hast Du? – Ein virtueller Adventskalender gehört inzwischen seit vier Jahren in Haubinda zur Weihnachtszeit dazu. Die Schülerinnen und Schüler des Internatsdorfes erstellen zusammen mit ihren Lehrkräften Sehenswertes für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember: Unterhaltsame Interviews oder lustige Weihnachtsgedichte, bekannte Weihnachtslieder und Christmassongs vorgetragen von Chören der Schülerinnen und Schüler aus […]

Zinzendorfschule

Zinzendorfschule

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

schloss-wittgenstein

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

schloss-wittgenstein

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

Internat Solling

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

Schloss Torgelow

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Solling
Schloss Torgelow

Internatsverbände

Internat Krüger

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH