Kurpfalz Internat

Vom Förderschüler zum Einser-Abi

20.09.2024

Die enorme Schulkarriere von Sean Randau aus Lotte

Für Sean Randau aus Lotte war der Weg bis zum Einser-Abitur an den Krüger-Schulen alles andere als einfach. Seine wachsende Freude am Lernen und die Unterstützung durch motivierende Lehrkräfte halfen ihm jedoch, Hindernisse zu überwinden. So meisterte er seinen Weg bis zum Abitur.

In einem Klassenzimmer der Krüger-Schulen treffen wir auf Sean Randau, der entspannt und zufrieden auf seine schulische Reise zurückblickt. „Ich war ab der ersten Klasse an der Anne-Frank-Förderschule in der Dodesheide“, erzählt er. Ein entscheidender Wendepunkt trat in der sechsten Klasse ein: „Meine Noten wurden besser“, erinnert sich Sean. Ab diesem Moment änderte sich sein schulischer Werdegang grundlegend.

Textquelle und Foto Ursula Holtgrewe, Neue Osnabrücker Zeitung

Link zum Original-Artikel

Vom Förderschüler zum Hauptschüler

Zunächst wurde Sean nur in einigen Fächern mit Hauptschülern unterrichtet, was für ihn zunächst eine Herausforderung darstellte. „Es war am Anfang nicht leicht, und meine Noten waren durchschnittlich“, gibt er zu. Doch schon bald machte er große Fortschritte und wurde ab der siebten Klasse vollständig in den Hauptschulzweig versetzt. Gute Noten zu schreiben, war ihm plötzlich sehr wichtig geworden. „Irgendwann machte mir das Lernen einfach Spaß“, sagt Sean mit einem verschmitzten Lächeln.

Der Rückhalt seiner Familie war dabei stets ein großer Faktor, der ihm half, seine Ziele zu erreichen. Am Ende der neunten Klasse schloss er den Hauptschulabschluss mit der beeindruckenden Note von 1,41 ab.

Weiter auf dem Weg zum Abitur

Als seine Familie von Osnabrück nach Lotte-Büren zog, entschied sich Sean, weiter zur Schule zu gehen. Im Schuljahr 2018/19 wechselte er an das „Krüger Internat und Schulen“ in Wersen. Dort absolvierte er die Prüfungen für den erweiterten Hauptschulabschluss nach der zehnten Klasse mit einem herausragenden Durchschnitt von 1,11. Aufgrund seiner Leistungen empfahlen ihm die Lehrer, seinen schulischen Weg fortzusetzen.

„Der Unterricht in der Oberstufe war anfangs nicht leicht“, gibt Sean zu. „Aber nach und nach habe ich mich in den Stoff hineingearbeitet.“ Besonders Spanisch, das er als neue Fremdsprache lernte, begeisterte ihn sofort. Auch der Mathe-Leistungskurs machte ihm viel Freude. Seans Interesse an Naturwissenschaften spiegelt sich in seinen Hobbys wider, darunter Astronomie, Physik und Chemie. Außerdem gefiel ihm der Unterricht in Betriebswirtschaftslehre, insbesondere die Fachrichtung Marketing.

Mit einem Abiturdurchschnitt von 1,3 legte Sean schließlich seine Abschlussprüfungen ab – ein Ergebnis, das nicht nur ihn, sondern auch seine stolzen Eltern, die bei der feierlichen Zeugnisvergabe anwesend waren, begeisterte.

Zukunftsziele: Studium und Führerschein

Was plant Sean Randau nun für die Zukunft? „Ich habe bereits eine Zusage für das Elektrotechnik-Studium an der Hochschule Osnabrück“, sagt der 21-Jährige. Er hat vor, nach dem Bachelor auch den Masterabschluss zu machen. Doch zunächst stehen in den Ferien andere Ziele im Vordergrund: „Ich werde einen Minijob annehmen und meinen Führerschein machen.“

Sean Randau zeigt, dass mit Fleiß, Unterstützung und der richtigen Einstellung sogar scheinbar schwierige Wege erfolgreich gemeistert werden können.

Weitere Informationen

KRÜGER Internat und Schulen
Westerkappelner Straße 66
49504 Lotte

Telefon: 0 54 04 / 9 62 70
http://www.internat-krueger.de
info@internat-krueger.de
Facebook

Weitere News

22.01.2025

Basketball-Profis trainieren Haubinda

Die Bälle fliegen, die Füße flitzen, die Hände dribbeln. Wenn die Profis von Freak City Bamberg e.V. kommen, sind alle im Basketballfieber. Das Training mit den Basketballspielern findet zum wiederholten Male im Lietz Internatsdorf Haubinda statt. Dank des Sponsorings und der Organisation durch die Raiffeisenbank im Grabfeld eG hat sich dieser besondere sportliche Termin schon […]

Schloss Torgelow

Zinzendorfschule

Schloss Torgelow

Zinzendorfschule

20.12.2024

Ausschreibung: Internatsstipendien für Schüler und Schülerinnen Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025!

Schülerinnen und Schüler, die … die Gesellschaft von morgen aktiv und sozial engagiert mitgestalten möchten neue außerschulische Begabungen und Tätigkeiten entdecken möchten in einem innovativen schulischen Umfeld lernen möchten bislang gute bis sehr gute schulischen Leistungen aufweisen sich gerne in eine Gemeinschaft einbringen sich vorstellen können, zeitweise ihre Familie zu verlassen … sind herzlich eingeladen, sich […]

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

13.12.2024

Weihnachtszauber trotz Regen

Beinahe trübte die Aussicht auf kalten Regen die Laune der Schülerinnen und Schüler, die voller Tatendrang in den Buden und an Verkaufsständen warteten, um ihre Waren anzubieten. Doch dann überraschten die Besucher – denn pünktlich zur Öffnungszeit des Weihnachtsmarktes im Lietz Internatsdorf Haubinda am Samstag 07.12.2024 kamen sie zahlreich! Mit vielen Gästen hatte das Planungsteam […]

05.12.2024

Advent, Advent – ein Lichtlein brennt…

Welchen Adventskalender hast Du? – Ein virtueller Adventskalender gehört inzwischen seit vier Jahren in Haubinda zur Weihnachtszeit dazu. Die Schülerinnen und Schüler des Internatsdorfes erstellen zusammen mit ihren Lehrkräften Sehenswertes für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember: Unterhaltsame Interviews oder lustige Weihnachtsgedichte, bekannte Weihnachtslieder und Christmassongs vorgetragen von Chören der Schülerinnen und Schüler aus […]

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Internat Krüger

Internat Krüger

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

schloss-wittgenstein

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

Internat Solling

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

schloss-wittgenstein
Internat Solling

Kurpfalz Internat

Internatsverbände

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH