Beinahe trübte die Aussicht auf kalten Regen die Laune der Schülerinnen und Schüler, die voller Tatendrang in den Buden und an Verkaufsständen warteten, um ihre Waren anzubieten. Doch dann überraschten die Besucher – denn pünktlich zur Öffnungszeit des Weihnachtsmarktes im Lietz Internatsdorf Haubinda am Samstag 07.12.2024 kamen sie zahlreich!
Mit vielen Gästen hatte das Planungsteam des Weihnachtsmarktes natürlich kalkuliert und dementsprechend ein volles Programm geplant. Die Schulwochen zuvor waren geprägt von Proben für Theater, Chor und Weihnachtsmusical, Bastelstunden für die Herstellung der Produkte sowie emsigem Treiben in Schulküche und Backhaus. Viele fleißige Hände packten mit an, um das Team der technischen Mitarbeiter beim Aufbau der Buden und bei der Dekoration zu unterstützen. Manch einer stand nach 22 Uhr noch in der Werkstatt, um für das Kinder-Werken Teile zu sägen und zu schleifen. Auch die Lehrkräfte waren im Einsatz, assistierten ihren Klassen noch nach der Unterrichtszeit beim Backen und Basteln, bereiteten die Stände vor und betreuten die zum Verkauf eingeteilten Schüler über den ganzen Tag. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
Dem Regen zum Trotz dampften bald die Waffeleisen, kochte der Glühwein über der Flamme, brutzelten die Thüringer auf dem Rost. Mit Regenschirm, Regenmantel und dicker Kleidung ausgestattet ließen sich die Gäste die kulinarischen Highlights schmecken und stöberten in Naturkosmetik, Holzprodukten, Weihnachtskarten und festlichen Dekorationen nach Geschenkideen.
Die Grundschule führte vor vollem Haus ihr Theaterstück über die vier Adventskerzen auf, das von Musik begleitet wurde und so manch Tränchen der Rührung hervorrief. Vor allem als die letzte Kerze, die Hoffnung, noch brannte. Am frühen Nachmittag gab der Schulchor im überdachten Landwirtschaftsbereich sein Bestes, weihnachtliche Stimmung unter die dicht gedrängt stehenden Menschen zu bringen. Viele Eltern wippten glücklich im Takt mit und ermutigten den Chor zur Zugabe. Am späten Nachmittag pilgerten die Gäste schließlich zur Turnhalle, wo der Bereich 5/6 sein aufwändiges Weihnachtsmusical zum Besten gab und dem Tag einen gelungenen Abschluss bescherte. Am Ende verließen die Besucher glücklich und zufrieden das Gelände. Speis und Trank verkaufte sich gut und wirklich viele der hergestellten Produkte fanden eine neue Heimat.
Besonders erfreulich war der Besuch von vielen Ehemaligen, die ihrer Hermann-Lietz-Schule Haubinda nach wie vor verbunden sind. Der Weihnachtsmarkt bleibt ein beliebter Treffpunkt für ein Wiedersehen und den gemeinsamen Austausch. So war das Wasser von oben ganz egal, denn Weihnachtsstimmung kam trotzdem auf.
Weitere Informationen
Lietz Internatsdorf Haubinda
Stiftung 01
98663 Haubinda
Telefon:
03 68 75 / 67 10
http://www.internatsdorf.de
haubinda@lietz-schule.de
Facebook