Kurpfalz Internat
Internat Krüger

„Nicht nur dicke Bücher können Wissen vermitteln!“

21.02.2020

Die Art, wie wir lehren und lernen, steht an einem Wendepunkt, wie wir ihn seit eintausend Jahren nicht erlebt haben“, so Jung. Deutschlands bekanntester Mathe-YouTuber, dessen mehr als 2.200 Videos bereits über 200 Millionen angeklickt wurden, sieht in virtuellen Angeboten eine gute Ergänzung zum klassischen Unterricht. Am 13. Februar machte Jung in seinem Vortrag an der ,,Steinmühle – Schule und Internat in Marburg“ Mut zu neuen Lernformen. Die haben an der Steinmühle bereits Einzug gehalten.

,,Bei namhaften Firmen bin ich regelmäßig als Redner zu Gast, von einer Schule bin ich aber noch nie eingeladen worden.“ Diese Äußerung von Deutschlands bekanntestem Mathe-YouTuber Daniel Jung in einem Magazin animierte Schulleiter Björn Gemmer, den „Mathe-Rockstar“ für einen Vortrag an die Steinmühle zu holen. Am 13. Februar füllte Jung die Zuschauerreihen des Steinmühlen-Forums.

Daniel Jungs Leidenschaft ist die Mathematik. Beiträge über Stochastik, lineare Gleichungssysteme und andere mathematische Aufgabenstellungen hat der 1981 in Remscheid geborene Jung, der Mathe und Sport studierte, sich dann aber gegen die klassische Lehrerlaufbahn entschied, in über 2.200 Erklärvideos zusammengefasst. Sie sind jeweils nur wenige Minuten lang und der Renner auf YouTube. Über 200 Millionen Mal wurden sie bereits angeklickt. Dass sie gut ankommen, zeigen Kommentare wie: ,,Du hast mir im Abi den A…. gerettet.“

Lehren und Lernen ändert sich

Dabei sieht sich Jung, der unter anderem auch die Plattform mathefragen.de bespielt und die Daniel Jung Academy gründete, nicht als Konkurrenz zur Schule, sondern als Ergänzung: Es brauche das schulische Kolloquium, „aber der Mensch ist nicht für 45 Minuten Druckbetankung gemacht.“ Ein Einzellehrer könne erwiesenermaßen mehr erreichen als Unterricht in der Gruppe. Und sein Stoff sei von überall aus jederzeit abrufbar.

Daniel Jungs Anliegen ist, „new learning“ zu entschlüsseln, einen Generationenkonflikt aufzubrechen und klarzumachen: „Nicht nur dicke Bücher können Wissen vermitteln, sondern auch das Internet.“ Und: „Die Art, wie wir lehren und lernen, steht an einem Wendepunkt, wie wir ihn seit eintausend Jahren nicht erlebt haben.“ Daran änderten auch Statements der Andersdenkenden nichts, die Lernvideos verteufelten. „Wir sollten junge Menschen dort abholen, wo sie sich sowieso aufhalten, nämlich im Internet“, so der Referent.

Das Steinmühlenkonzept: ein digitaler Trainingsplan für alle

Jungs Aussagen fanden große Zustimmung an der Steinmühle, die Digitalisierung ganzheitlich betrachtet: ,,Eine funktionierende und nachhaltige digitale Schule setzt eine moderne Ausstattung voraus und erfordert Konzepte, die Lehrkräfte und Schüler:innen gleichermaßen begeistert, fördert und fordert“, so die Überzeugung von Schule und Internat. Tragende Säulen an der Steinmühle sind deshalb Lehrerfortbildung, Medienkompetenz (mit den vier Dimensionen Mediennutzung, Medienkunde, Medienkritik und Mediengestaltung), Tablet-Klassen in Jahrgangsstufe 7 und die Erweiterung der Wahlunterrichte in den Fachgebieten Informatik und Technik, bei denen digitales Lernen und analytisches und logisches Denken gleichermaßen gefördert werden. Einen wichtigen Grundstein für die Digitalisierung hatte die Steinmühle bereits vor 15 Jahren in Form eines leistungsstarken und modernen Glasfaseranschlusses gelegt.

Text: Angela Heinemann
Bilder: Rainer Waldinger

Ansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit: Julia Heins / heins@steinmuehle.de / 06421 – 4080

Weitere Informationen

Steinmühle – Schule & Internat
Steinmühlenweg 21
35043 Marburg

Telefon: 0 64 21 / 40 80
http://www.steinmuehle.de
internat@steinmuehle.de
Facebook
Instagram
Youtube

Weitere News

27.11.2025

Minister Tischner besucht die Hermann-Lietz-Schule Haubinda

Der Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christian Tischner, besuchte mit seinem Beauftragten für die Freien Schulen die Hermann-Lietz-Schule Haubinda und stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Neben einer kurzen Führung durch das Lietz Internatsdorf Haubinda blieb genug Zeit für eine Gesprächsrunde auf Augenhöhe. Schülerinnen und Schüler aus allen Bereichen konnten ihre Fragen an […]

12.11.2025

Zwischen Skyline und Schulalltag: Unvergessliche Studienfahrt in die Stadt, die niemals schläft

In der letzten Oktoberwoche sind Schülerinnen und Schüler der privaten Schulen Krüger zu einer außergewöhnlichen Studienfahrt mit dem Ziel New York aufgebrochen. Die klassenübergreifende Fahrt mit 68 Teilnehmern aus zwei verschiedenen Bildungsgängen wurde von 6 Lehrern und Betreuern begleitet.   Nach über einem Jahr Planung, akribischer Vorbereitung, trotzdem Last-Minute-Hotelumbuchung und gehöriger Nervosität wegen Einreisebestimmungen und […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

03.11.2025

Gruselige Kunstwerke beim ersten Treffen der Minigärtner

Die Minigärtner-Gruppe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach startete mit einem kreativen und herbstlichen Thema in ihr neues Projektjahr. Beim ersten Treffen drehte sich alles rund um den Kürbis. Mit viel Eifer und Spaß höhlten die jungen Gärtnerinnen und Gärtner jeweils einen Halloween-Kürbis aus und verwandelten ihn in ein schaurig-schönes Kunstwerk. Ob lachende, furchterregende oder fantasievolle Gesichter […]

Internat Solling

03.11.2025

Physik zum Anfassen und Staunen

Naturwissenschaften sind an der Hermann-Lietz-Schule Haubinda ein besonders geförderter Bereich. Zu den sogenannten MINT-Fächern zählt auch die Physik. Dank spannender Experimente und dem Einsatz engagierter Lehrkräfte wird Physik im objektiven Schülerranking zum Lieblingsfach. Um begabte Schülerinnen und Schüler in ihrer Begeisterung für das Fach Physik weiter zu fördern, fuhr der pädagogische Bereichsleiter der Klassen 7-10 […]

Zinzendorfschule

Internat Solling
Zinzendorfschule

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Schloss Torgelow

Schloss Torgelow

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Kurpfalz Internat

Internat Krüger

Internatsverbände

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH