Am 30.06.2025 starteten die drei Klassen der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung mit den begleitenden Lehrkräften Ralf Volkmer und Waldemar Funk zu einer fünftägigen Studienfahrt in Richtung Berlin. In Berlin angekommen wurde zunächst das Hotel in zentraler Lage bezogen.
Mal in Kleingruppen unter Schülern, mal als ganze Jahrgangsstufe in Begleitung der Lehrkräfte wurde dann Berlin bei Tag und auch „Berlin bei Nacht“ erkundet. Es ist eine lebhafte Stadt mit unendlich vielen kulturellen Angeboten, in der die Nacht ganz leicht zum Tag werden kann – wann soll man bloß schlafen?
Der Vortrag im Bundestag unter anderem über die historische Entwicklung des deutschen Parlaments und die Geschichte der Errichtung des Reichstages war spannend. Aber auch der Blick aus der Glaskuppel war faszinierend.
Die Hitze, fast 40 Grad an dem Tag, machte allen zwar zu schaffen, hat aber der guten Stimmung nicht geschadet.
Die Führung durch Berlin entlang der Spree zeigte ein Nebeneinander von der ehemaligen Berliner Mauer, den neuen hochmodernen Häusern und dem wirren Durcheinander auf den Straßen – das wurde als cool, informativ und schockierend zugleich empfunden.
Sehr emotional in Erinnerung bleibt auch die Stelle Bernauer Straße, an der es eine Tafel mit den Menschen gibt, die beim Versuch, die Mauer zu überqueren, erschossen wurden. Jahrelang wollten die Menschen die Mauer überwinden, also haben die Künstler eine Stelle eingerichtet, an der man tatsächlich durch die alte Mauer ohne Probleme durchkommt und sich sogar gegenseitig durch die Mauer die Hand reichen kann – ein Gefühl von Freiheit.
Besonders gut gefallen hat den Schülerinnen und Schülern die Klassengemeinschaft, die sich deutlich gezeigt und gesteigert hat, aber auch die Möglichkeiten, sich nach den geplanten Pflichtveranstaltungen frei nach Bedarf durch die bunte Stadt Berlin zu bewegen.
Die Klassenfahrt hat einen unglaublichen Eindruck bei allen hinterlassen. Es war ein lockeres Miteinander, bei dem jeder beachtet und auf die spannende Entdeckungsreise mitgenommen wurde.
Am 04.07.2025 sind alle Reisenden wohlbehalten zurückgekehrt. Noch ein paar Tage Unterricht und es freuen sich alle auf die wohlverdienten Sommerferien.
Weitere Informationen
KRÜGER Internat und Schulen
Westerkappelner Straße 66
49504 Lotte
Telefon:
0 54 04 / 9 62 70
http://www.internat-krueger.de
info@internat-krueger.de
Facebook