Schloss Torgelow
schloss-wittgenstein

Unterrichtsgarantie – die Lietz-Internate kümmern sich um ihr Kind!

03.09.2021

Verordnete Schulschließungen, Homeschooling oder Distanzunterricht im unregelmäßigen Wechselmodell – eine gute Schulbildung ist während Corona nur schwer umsetzbar. Eine große Herausforderung und Belastung für Eltern und ihre Kinder. Die Unterrichtsgarantie der Lietz-Internate erweist sich dabei als Bildungsvorteil und Entlastung für alle Beteiligten.

In den vergangenen Wochen und Monaten mussten die meisten Mütter und Väter während des Lockdown ihr Privat- und Berufsleben komplett umstellen. Die Corona-Zeit hat viele Eltern durch unvorhersehbare Schulschließungen oft an den Rand ihrer Kräfte gebracht. Plötzlich waren sie neben ihrem eigenen Job – u. a. im Homeoffice – auch noch Ersatzlehrer und teilweise IT-Fachkraft. Wer mehrere Kinder hat, der musste sich dann auch noch mit verschiedener Schulsoftware auseinandersetzen und konnte froh sein, wenn wenigstens die Internetverbindung verlässlich funktionierte.

Und die Kinder? – Sie haben zu Beginn des ersten Lockdown vielleicht den Besuch der Schule nicht sofort vermisst. Aber bereits nach den ersten Wochen im Homeschooling fehlte den jungen Heranwachsenden ihr geregelter Schulalltag, ihre Freizeitaktivitäten und der persönliche Austausch mit ihren Freunden.

Gemeinsam leben und lernen

Eine geschützte Lernatmosphäre ohne Isolation, ein nahezu normaler Schulalltag mit Gleichaltrigen, kleine Lerngruppen, persönliches Feedback durch ein qualifiziertes Lehr- und Sozialpädagogenteam – das ist auch während Corona möglich, und zwar in den Lietz-Internaten. Die drei Hermann-Lietz-Schulen in Hessen und Thüringen garantieren auch in Pandemiezeiten eine gute Schulbildung in einer vertrauensvollen Gemeinschaft mit Internatsfamilien.

Die vor Ort umgesetzten Hygienekonzepte erlauben im Lockdown neben Präsenzunterricht auch den gewohnten Umgang miteinander. Die Kinder und Jugendlichen können sich auf dem jeweiligen Campus der Lietz-Internate frei bewegen und ihren Hobbys nachgehen, ob im sportlichen, kreativen oder musischen Bereich.

Positives Feedback und Dankesbriefe von Eltern bestätigen die jeweilige Internats- und Schulleitung der Lietz-Internate in ihrem Bildungskonzept:

… als alle Schulen geschlossen waren, hat Jonna nicht nur eine optimale Betreuung seitens ihrer Lehrer gehabt. Wir hatten jederzeit einen guten Überblick über die Aufgaben und den Lernstand. Ich glaube, dass dieses professionelle Homeschooling ohne jede Vorbereitung nicht selbstverständlich war… – Quelle: Statement einer Mutter – Lietz Internat Hohenwehrda

… Ich weiß, dass mein Sohn momentan nirgends so gut aufgehoben ist, als auf Bieberstein und er kann völlig gelassen ins Abitur gehen. Soweit mir bekannt, gehört Bieberstein zu einer der wenigen Schulen, die fast komplett in den zurückliegenden Monaten Präsenzunterricht anbieten konnten. … – Quelle: Statement einer Mutter – Lietz Internat Schloss Bieberstein

… „Irgendwo im Nirgendwo“ funktioniert es einfach. Offensichtlich liegt es am noch immer gelebten Geist des Schulgründers Hermann Lietz, Wege zu finden, wo es unwegsam wird… – Quelle: Statement einer Mutter – Lietz Internatsdorf Haubinda

Mit Kopf, Herz und Hand

Ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand ist ein Grundgedanke des Schulgründers Dr. Hermann Lietz, der im reformpädagogischen Bildungskonzept der Hermann-Lietz-Schulen verankert ist. Jedes Lietz Internat berücksichtigt dies im Rahmen der Wissensvermittlung sowie in der Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler.

Unterrichtsgarantie – auch während Corona

Im Falle von verordneten Schulschließungen unterrichten die Pädagogen online und betreuen ihre SchülerInnen persönlich per Videochat, telefonisch sowie per Email. Digitale Medien gehören als multimediale Unterstützung in den Hermann-Lietz-Schulen im Unterricht dazu. Die jungen Heranwachsenden profitieren somit in den Lietz-Internaten nicht nur von digitaler Bildung, sondern auch von einer flexiblen pädagogischen Betreuung mit individueller Förderung.

Stiftung Deutsche Landerziehungsheime
Hermann-Lietz-Schule
Im Grund 2
36145 Hofbieber
Web: www.lietz-schulen.de
E-Mail: marketing@lietz-schule.de

Weitere Informationen

Lietz Internat Schloss Bieberstein
Schloss Bieberstein 1
36145 Hofbieber

Telefon: 0 66 57 / 79-0
http://www.internat-schloss-bieberstein.de
bieberstein@lietz-schule.de
Facebook
Instagram

Weitere News

11.09.2025

Gemeinsam(e) Geschichte erleben

Die bayerischen Schüler und Eltern wissen: Ende September / Anfang Oktober bedeutet für die Landeshauptstadt München „Wiesnzeit“. Bier, Brezn, Blasmusik – alles bekannt. Warum aber feiern die Bayern das Oktoberfest auf der Theresienwiese? Für die Antwort begeben wir uns in die Region Südthüringen. Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, geboren in Seidingstadt (Nachbarort des Lietz Internatsdorfs Haubinda), […]

25.08.2025

Benefiz-Oldtimertreffen in Haubinda geht in die 2. Runde

Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres gibt es wieder einen spätsommerlichen Tag voller nostalgischer Eleganz, glänzender Karosserien und lebendiger Begegnungen. Am 30. August 2025 von 12 – 17 Uhr veranstaltet die Hermann-Lietz-Schule Haubinda auf ihrem Gelände erneut ein Benefiz-Oldtimertreffen, das nicht nur automobile Schätze aus vergangenen Jahrzehnten in Szene setzt, sondern vor allem eines […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

30.07.2025

Erinnern. Verbinden. Feiern. – Wo Gemeinschaft über Generationen hinweg lebt

Königsfeld. Das alljährliche Treffen ehemaliger Schülerinnen und Schüler am Freitag vor dem ersten Advent hat eine lange Tradition und ist stets ein gern besuchter Termin. Doch die Anreise nach Königsfeld kann zu dieser Jahreszeit – gerade für weit entfernt lebende Ehemalige – zur Herausforderung werden. Deshalb wagten die Zinzendorfschulen in diesem Jahr einen neuen Schritt […]

30.07.2025

Agrarcampus: Louisenlund mit neuem BAföG-gestütztem Bildungsweg

Die Internatsschule Louisenlund startet ab dem Schuljahr 2025/26 ein Berufliches Gymnasium mit der Fachrichtung Agrarwirtschaft – ein innovativer Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Norddeutschland. Gemeinsam mit dem nahe gelegenen landwirtschaftlichen Betrieb Gut Damp entsteht damit ein einzigartiger Lernort – der Agrarcampus Louisenlund –, der jungen Menschen den Weg in die grüne Zukunft ebnet. […]

Zinzendorfschule

Zinzendorfschule

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Kurpfalz Internat

Kurpfalz Internat

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

Internat Solling

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Solling

Schloss Torgelow

Internatsverbände

schloss-wittgenstein

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH