Warum Schüler und Lehrer der Krüger-Schulen in Lotte die Laufschuhe anzogen

21.06.2021

NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG VOM 18.06.2021
2017 KILOMETER IN VIER WOCHEN
Von Anke Schneider

Lotte. 1000 Kilometer hatten sich die Sportlehrer der Krüger-Schulen in Lotte-Wersen als Ziel gesetzt, mehr als das Doppelte kam bei der Laufchallenge des Berufskollegs zusammen. Die Friedrich-Krüger-Stiftung belohnte die Läufer mit 250 Euro.

Als im Dezember die Nachricht kam, dass es erneut in einen harten Lockdown geht und die Schulen schließen, habe die Sportfachschaft des Berufskollegs vor einer großen Herausforderung gestanden, heißt es in einer Pressemitteilung der Krüger-Schulen. Schnell entwickelten die Sportlehrerinnen Wiebke Ahrens und Lina Darboven ein Projekt, mit dem sie nicht nur die Schülerschaft, sondern auch das Kollegium der Wirtschaftsschulen weiterhin zum aktiven Sporttreiben motivieren konnten.
Die Schulleitung war laut Mitteilung von der Challenge begeistert und unterstützte die Aktion, indem sie den Förderverein und die Friedrich-Krüger-Stiftung für die Ausschreibung attraktiver Preise ins Boot holte. Die Schulgemeinschaft wurde über eine Fitness-App dazu eingeladen, sich am sportlichen Wettkampf zu beteiligen.

250 Euro für einen guten Zweck

Dieser bestand aus zwei Bereichen: einem Einzel- und einem Gruppenwettkampf. Zum einen sollte jeder Teilnehmer möglichst viele Kilometer zu Fuß zurücklegen, um so mit seiner persönlichen Leistung einen von sechs Gutscheinen für Sportbekleidung zu gewinnen. Die Gutscheine wurden vom Förderverein finanziert. Zum anderen gab es den Gruppenwettkampf, bei dem 1000 Kilometer in vier Wochen gelaufen werden sollten. Die Friedrich-Krüger-Stiftung stellte dafür eine Spende in Höhe von 250 Euro für einen guten Zweck in Aussicht.

Die Challenge weckte den Angaben zufolge große Begeisterung: In allen Schulzweigen und auch im Internat hätten sich motivierte Teilnehmer gefunden: Die vorgegebene Strecke von 1000 Kilometern wurde letztlich mehr als verdoppelt: Insgesamt liefen die 35 Teilnehmer 2017 Kilometer in vier Wochen.

Scheckübergabe: Kim Barlag, Matthis Westendarp und Jana Lüssenheide mit Lina Darboven und Wiebke Ahrens als betreuende Sportlehrerinnen, Schulleiter André Soßna, Niklas Teckemeyer sowie Heidelinde Wenzing und Esther Bierbaum von der Kinder- und Jugendabteilung des Frauenhauses Osnabrück (von links).

Gutscheine für die fleißigsten Läufer

Für die besten Einzelleistungen gewannen drei Schüler jeweils einen Gutschein über 50 Euro: Der 1. Platz an Niklas Teckemeyer aus der G11 mit 267 Kilometern, der 2. Platz an Jana Lüssenheide (G11, 249 Kilometer) und der 3. Platz an Emely Ansias (G13, 222 Kilometer). Per Los erhielten Matthis Westendarp, Kim Barlag und Henri Larberg jeweils einen 30-Euro-Gutschein.

Die Entscheidung darüber, für welchen guten Zweck die 250 Euro aus dem Gruppenwettkampf verwendet werden sollten, fiel einstimmig auf die Kinder- und Jugendabteilung des Frauenhauses Osnabrück. Die beiden Mitarbeiterinnen Esther Bierbaum und Heidelinde Wenzing berichteten, dass mehrere neue Tablets und Gesellschaftsspiele für die Kinder und Jugendlichen angeschafft worden seien. Außerdem stünden Ferienfreizeiten an, für deren Finanzierungen Spenden gut verwendet werden könnten.

Weitere Informationen

KRÜGER Internat und Schulen
Westerkappelner Straße 66
49504 Lotte

Telefon: 0 54 04 / 9 62 70
http://www.internat-krueger.de
info@internat-krueger.de
Facebook

Weitere News

27.11.2025

Minister Tischner besucht die Hermann-Lietz-Schule Haubinda

Der Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christian Tischner, besuchte mit seinem Beauftragten für die Freien Schulen die Hermann-Lietz-Schule Haubinda und stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Neben einer kurzen Führung durch das Lietz Internatsdorf Haubinda blieb genug Zeit für eine Gesprächsrunde auf Augenhöhe. Schülerinnen und Schüler aus allen Bereichen konnten ihre Fragen an […]

Internat Solling

Internat Krüger

Internat Solling

Internat Krüger

12.11.2025

Zwischen Skyline und Schulalltag: Unvergessliche Studienfahrt in die Stadt, die niemals schläft

In der letzten Oktoberwoche sind Schülerinnen und Schüler der privaten Schulen Krüger zu einer außergewöhnlichen Studienfahrt mit dem Ziel New York aufgebrochen. Die klassenübergreifende Fahrt mit 68 Teilnehmern aus zwei verschiedenen Bildungsgängen wurde von 6 Lehrern und Betreuern begleitet.   Nach über einem Jahr Planung, akribischer Vorbereitung, trotzdem Last-Minute-Hotelumbuchung und gehöriger Nervosität wegen Einreisebestimmungen und […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

03.11.2025

Gruselige Kunstwerke beim ersten Treffen der Minigärtner

Die Minigärtner-Gruppe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach startete mit einem kreativen und herbstlichen Thema in ihr neues Projektjahr. Beim ersten Treffen drehte sich alles rund um den Kürbis. Mit viel Eifer und Spaß höhlten die jungen Gärtnerinnen und Gärtner jeweils einen Halloween-Kürbis aus und verwandelten ihn in ein schaurig-schönes Kunstwerk. Ob lachende, furchterregende oder fantasievolle Gesichter […]

Zinzendorfschule

03.11.2025

Physik zum Anfassen und Staunen

Naturwissenschaften sind an der Hermann-Lietz-Schule Haubinda ein besonders geförderter Bereich. Zu den sogenannten MINT-Fächern zählt auch die Physik. Dank spannender Experimente und dem Einsatz engagierter Lehrkräfte wird Physik im objektiven Schülerranking zum Lieblingsfach. Um begabte Schülerinnen und Schüler in ihrer Begeisterung für das Fach Physik weiter zu fördern, fuhr der pädagogische Bereichsleiter der Klassen 7-10 […]

Zinzendorfschule

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Schloss Torgelow

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Schloss Torgelow

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

Kurpfalz Internat

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Kurpfalz Internat

Internatsverbände

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH