Internat Krüger

Weihnachtsmarkt im Lietz Internatsdorf Haubinda

17.12.2019

Im Jahre 1434 wurde in Dresden erstmals der Striezelmarkt eröffnet und im November 2019 zum 585-mal. Er gilt als Vorläufer des Weihnachtsmarktes, ist wohl der älteste seiner Art. Tradition und großen Zuspruch hat auch der Weihnachtsmarkt im Lietz Internatsdorf Haubinda, der am 07. Dezember 2019 wieder über 1000 Besucher anlockte und seinesgleichen nur schwer zu finden ist.

Glühwein, Bratwurst und Weihnachtslieder, eingebettet in Holzbuden mit Tannengrün und vielen Lichterkerzen sind die Grundlagen einer weihnachtlichen Veranstaltung und ist inzwischen auch ein deutscher Exportschlager. So gibt es in Chicago (USA) den Nürnberger Christkindlesmarkt seit 1996 und in Sapporo (Japan) den Münchner Weihnachtsmarkt seit 2002. Der Weihnachtsmarkt in Haubinda hat indes weit mehr zu bieten: Hier sind Kinder und Jugendliche mit Herz und Hand gemeinsam mit ihren Lehrern und den Mitarbeiter des Internatsdorfes bereits Wochen zuvor am planen, basteln, proben und organisieren.

Und dabei geht es nicht in erster Linie um den Verkauf – sondern es soll ein stimmungsvolles und friedliches Fest von und mit den Schülern für die Besucher sein. Ein Höhepunkt ist dabei die Theatervorstellung der Grundschule wo die kleinen Talente professionell ihr Publikum mit Musik und Performance in malerischer Kulisse begeistern. Ein weiterer Glanzpunkt und zugleich Abschluss bildet der Chor der Klassen 5 und 6 unter der engagierten Leitung von Margarete Bernhardt, die auch diesmal ein Werk mit eigenen Texten und Musikkompositionen mit den Kindern und einigen Eltern perfekt einstudiert hatte.

Dass das Konzept ankommt und es vielen fleißigen Helfern jedes Jahr gelingt eine stimmungsvolle Atmosphäre zu zaubern, beweist der ungebrochene Zuspruch der Gäste. Alle Jahre wieder beschreibt das altbekannte deutsche Weihnachtslied treffend die Tatsache, dass sich viele ehemalige Schüler und Schülerinnen regelmäßig auch nach vielen Jahren noch ein Stelldichein geben und auf ein Wiedersehen freuen. Internats- und Schulleiter Burkhard Werner konnte sich an diesem Tag beruhigt im Hintergrund halten, schlenderte zufrieden über den Markt, schüttelte Hände, klopfte auf Schultern, lobte die fleißigen Helfer, traf ehemalige Schüler und Honoratioren.

Organisationskünstler Detlev Notzke hatte im Zusammenhang mit dem technischen Leiter Manuel Both und seinem Team bereits seit Tagen für die technischen Rahmenbedingungen gesorgt. Das Haubindaner Backhaus war ebenfalls rechtzeitig angefeuert worden und rund dreihundert Brote fanden reißenden Absatz. Gleiches galt für die Pizza und den Dresdner Stollen, der ebenfalls aus der Haubindaner Produktion von Schülern stammte.

Hunger dürfte indes bei keinem Besucher aufgekommen sein. Neben Stockbrot vom offenen Feuer, Waffeln, Crepe, Schmalzbroten und Spießbraten gab es allerlei Naschwerk. Für den Durst hatten die Besucher die Auswahl zwischen Kaffee, Tee, Glühwein, Punsch, Cocktails, Softdrinks, Punsch und Kakao. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gab es im Dorfladen des Internatsdorfs sowie an den zahlreichen Weihnachstbuden, wo die Schüler Weihnachtsartikel und selbstgebastelte Dekomaterialien und Geschenkartikeln anboten.

Zwischendurch bestand die Möglichkeit sich eine kleine Weihnachtsgeschichte von einem Schüler vorlesen zu lassen oder gar selbst in einer Spielecke seine Fertigkeiten zu beweisen.

Und noch ein Umstand hat Tradition beim Weihnachtsmarkt in Haubinda: Trotz widriger Wettervorhersagen und Sturm und Regen in der Nacht, blieb es tagsüber weitgehend trocken, hellte im Laufe des Tages auf und als kleines Dankeschön gab es am Nachmittag noch ein zaghaftes und freundliches Lächeln der Sonne, verbunden mit einem kleinen Abendrot zum Ausklang eines gelungenen Weihnachtsmarktes.

Text und Fotos: Volker Kilgus

Weitere News

27.11.2025

Minister Tischner besucht die Hermann-Lietz-Schule Haubinda

Der Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christian Tischner, besuchte mit seinem Beauftragten für die Freien Schulen die Hermann-Lietz-Schule Haubinda und stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Neben einer kurzen Führung durch das Lietz Internatsdorf Haubinda blieb genug Zeit für eine Gesprächsrunde auf Augenhöhe. Schülerinnen und Schüler aus allen Bereichen konnten ihre Fragen an […]

Kurpfalz Internat

12.11.2025

Zwischen Skyline und Schulalltag: Unvergessliche Studienfahrt in die Stadt, die niemals schläft

In der letzten Oktoberwoche sind Schülerinnen und Schüler der privaten Schulen Krüger zu einer außergewöhnlichen Studienfahrt mit dem Ziel New York aufgebrochen. Die klassenübergreifende Fahrt mit 68 Teilnehmern aus zwei verschiedenen Bildungsgängen wurde von 6 Lehrern und Betreuern begleitet.   Nach über einem Jahr Planung, akribischer Vorbereitung, trotzdem Last-Minute-Hotelumbuchung und gehöriger Nervosität wegen Einreisebestimmungen und […]

Kurpfalz Internat

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

03.11.2025

Gruselige Kunstwerke beim ersten Treffen der Minigärtner

Die Minigärtner-Gruppe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach startete mit einem kreativen und herbstlichen Thema in ihr neues Projektjahr. Beim ersten Treffen drehte sich alles rund um den Kürbis. Mit viel Eifer und Spaß höhlten die jungen Gärtnerinnen und Gärtner jeweils einen Halloween-Kürbis aus und verwandelten ihn in ein schaurig-schönes Kunstwerk. Ob lachende, furchterregende oder fantasievolle Gesichter […]

03.11.2025

Physik zum Anfassen und Staunen

Naturwissenschaften sind an der Hermann-Lietz-Schule Haubinda ein besonders geförderter Bereich. Zu den sogenannten MINT-Fächern zählt auch die Physik. Dank spannender Experimente und dem Einsatz engagierter Lehrkräfte wird Physik im objektiven Schülerranking zum Lieblingsfach. Um begabte Schülerinnen und Schüler in ihrer Begeisterung für das Fach Physik weiter zu fördern, fuhr der pädagogische Bereichsleiter der Klassen 7-10 […]

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Zinzendorfschule

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Zinzendorfschule

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

Internat Solling

Schloss Torgelow

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Solling
Schloss Torgelow

Internatsverbände

Internat Krüger

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH