Zinzendorfschule
Internat Solling

Aktuelles aus den Internaten

01.09.2022

Zwei Gastschülerinnen der Schloss-Schule aus Kolumbien und Südafrika berichten

An der Schloss-Schule Kirchberg waren die beiden Schülerinnen Mariana aus Kolumbien (für ein ganzes Schuljahr) und Allie aus Südafrika (für ein halbes Schuljahr) zu Gast. Beide besuchten die 9. Klasse. Mariana ist eine reitbegeisterte Schülerin und ist daher im Internet zusammen mit ihrer Mutter auf die Schloss-Schule gestoßen. Allie hat es dagegen nach Deutschland und […]

26.07.2022

NEUE ZIMMER ZUM JUBILÄUM

Das Bischöfliche Internat Maria Hilf hat eine 150-jährige Geschichte und nun auch einen weiteren Anbau. Viel Holz und eine verglaste Eingangsebene charakterisieren den neuen Gebäudeteil des Bischöflichen Internats Maria Hilf. Im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich der 150-jährigen Geschichte der Einrichtung wurde der Anbau eingeweiht und der Öffentlichkeit vorgestellt. Früher, da gab es noch Schlafsäle, erinnerte sich […]

25.07.2022

Schulfest der Schloss-Schule zahlreich besucht

Unter dem Motto „Wie wir die Welt retten…“ fand im Juli das Schulfest der Schloss-Schule Kirchberg für alle Schüler*innen, deren Eltern, Altschüler*innen und andere Gäste statt. Um 11 Uhr, nach einer internationalen Begrüßung durch die Schüler*innen und den Grußworten von Schulleiter Alexander Franz, konnte das Schulfest offiziell beginnen. Geboten war einiges: Neben vielen verschiedenen und […]

22.07.2022

Forschungsabenteuer und Inselerlebnis – Sommer-Insel-Uni 2022 an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr die Sommer-Insel-Uni an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog endlich wieder ihre Türen öffnen. 21 Jungforscher*innen zwischen 10 und 14 Jahren aus allen Teilen Deutschlands entdeckten eine Woche lang kleine und große Naturwunder,  erfuhren Faszinierendes über das Leben im Watt und

18.07.2022

Eine Gemeinschaft, die trägt: Themenwochenenden an der Steinmühle

Das Internat Steinmühle unter der Leitung von Anke Muszynski hat sich für das Schuljahr 2021/2022 für jedes Quartal ein Themenwochenende für die Entwicklung der Internatsgemeinschaft und aller ihr angehörenden Mitmenschen vorgenommen. Dabei stehen unter anderem “Nachhaltigkeit”, “physische Gesundheit” und “Medienwelten” auf dem Programm.

11.07.2022

Virtueller Tag der offenen Tür im Zinzendorfinternat

Sie und Ihre Kinder interessieren sich für das Leben im Zinzendorfinternat, möchten sich aber erst einmal in Ruhe umsehen, bevor Sie sich auf den Weg in den Schwarzwald machen? Machen Sie es sich auf dem heimischen Sofa oder im Garten gemütlich und besuchen am Laptop, Handy oder PC unseren virtuellen Infotag. Am Donnerstag, 14. Juli, […]

01.07.2022

150 Jahre Maria Hilf – wir feiern gemeinsam

Das Bischöfliche Internat Maria Hilf im Herzen von Bad Mergentheim hat eine lange und bewegte Geschichte. Es ist und war Zuhause für unzählige Generationen von Kästlern. 1872 gründete Jakob Kolb im ehemaligen Kapuzinerkloster das „Knabenpensionat Maria

25.06.2022

50. Abiturjahrgang verabschiedet

Neue Osnabrücker Zeitung vom 11.06.2022 Reifeprüfung an den Privaten Schulen Krüger (von Anke Schneider) Lotte. Zum 50. Mal konnten die Privaten Schulen Krüger einen Abiturjahrgang aus dem Wirtschaftsgymnasium entlassen. Alle 35 Schüler haben trotz der Umstände durch die Corona-Pandemie ihr Abitur bestanden. Schulleiter André Soßna erinnerte in seiner Rede an die ungewöhnliche Schulzeit dieses Jahrgangs, […]

Beiträge

Das ABC der Internate

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Ende der zehnten Klasse fasste ich den Entschluss, ins Internat zu gehen. Ich hatte den Drang nach neuen Begegnungen und neuen Erfahrungen. Ich wollte aus dem gewohnten Umfeld raus, nicht aus Unzufriedenheit, sondern vielmehr aus Neugier, was es noch alles zu entdecken gab. Meine Erwartungen waren hoch, an die Schule wie auch an mich selbst. Vor allem erwartete ich eine gute Gemeinschaft, eine Vielzahl von AGs sowie eine angenehme Lernatmosphäre, soweit man sich das als Schüler wünschen kann. All diesen Ansprüchen wurde das Internat mehr als gerecht. Aus Erzählungen von Freunden wusste ich, dass es strenger ...

Kurpfalz Internat

Schloss Torgelow

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

Internat Krüger

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Kurpfalz Internat
Schloss Torgelow
Internat Krüger

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

Zinzendorfschule

Internatsverbände

Internat Solling

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH