Kurpfalz Internat
Schloss Torgelow
schloss-wittgenstein

Internat Solling

Internat Solling

leh-internatevereinigungLogo

Internat Solling
Einbecker Straße 1
37603 Holzminden
Niedersachsen

Telefon: 0 55 31 / 1 28 70
Telefax: 0 55 31 / 12 87 88
http://www.internatsolling.de
info@internatsolling.de

Bitte senden Sie mir weitere Informationen über das Internat "Internat Solling" zu.

Name des Trägers

Gemeinnützige Stiftung Landschulheim am Solling

Internatsleitung

Helga Volger / Dr. Marion Oswald

Schulleitung

Helga Volger / Dr. Marion Oswald

Schulart

Gymnasium

Schulstatus

staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaf

Schulische Ausrichtung

alle fünf Oberstufenprofile (sprachlich, naturwissenschaftlich, gesellschaftswissenschaftlich, musisch-künstlerisch, sportlich), MINT-EC Schule, UNESCO-Projektschule, sportfreundliche Schule

Sprachenfolge

Kl. 5 Englisch, Kl. 6 F/L/Sp, ab Einführungsphase Oberstufe Sp

Internatsplätze

w: 100 - m: 100

Konfession

nicht gebunden

Klassenstärke

10-20

externe Schüler

50

Kosten/Monat

EUR 3.250,- (Monat)/ 39.000,– (Jahr)

Nebenkosten

Taschengeld, Exkursionen, usw.

Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten

Stärkung und Förderung von Jugendlichen im Sinne ganzheitlicher Bildung, die Leben und Lernen, akademische Bildung und Charakterbildung als Einheit versteht. Über 20 Leistungsstipendien für besonders begabte Jugendliche. MINT-EC- & UNESCOSchule,
in der nicht nur die Lehre, sondern forschendes, eigenverantwortliches Lernen gefragt ist. In einem internationalen und zugleich familiären, weltoffenen Miteinander werden positive Schulerfahrungen gemacht, Talente entdeckt und Freundschaften fürs Leben geknüpft. Klare Strukturen und Rituale geben Halt und verlässliche Orientierung. Der übliche Fächerkanon wird durch Kompetenzkurse von „Lernen lernen“ bis zu „Rhetorik“ und durch Neigungsfächer wie Theater, Menschenrechte, Design u.v.m ergänzt. Zahlreiche AGs und ein vielfältiges Sport- und Freizeitprogramm (z.B. eigene Reitanlage, Tennisplätze, Fitnessraum, Beachvolleyballplatz) bilden ein wichtiges Gegengewicht zur intellektuellen Beschäftigung. Wir wollen unsere Schüler:innen zu geistiger Neugier und Leistung anregen, damit sie sich zu starken und mündigen Persönlichkeiten entwickeln und ihr Potenzial entfalten können.

Alle Informationen und Bedeutungen zu den Logos finden Sie in der Erklärungsübersicht.

Dieses Internat ist Mitglied der Internatevereinigung E.V.

Tag der offenen Tür

14.05.2023

Haben Sie Fragen? Treten Sie direkt mit der Einrichtung in Kontakt!

Internat Solling

Hier finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der große Internateführer

Der große Internateführer 2023

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Solling

News

Eröffnung des Sportinternats Bremen

Eröffnung des Sportinternats Bremen

Neues Sportinternat in Bremen Im neu eröffneten Sportinternat Bremen finden junge Athlet:innen jetzt ideale Voraussetzungen, um ihre leistungssportlichen Ziele und schulischen Verpflichtungen zu verbinden. In Kooperation mit der Oberschule Ronzelenstrasse wird sportlichen Talenten so ein individuell optimaler Schulabschluss ermöglicht, während sie gleichzeitig auf sportliche Spitzenleistungen im Hochleistungsalter vorbereitet und wirkungsvoll in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden. […]

Plus-MINT-Schüler:innen des Steinmühleninternats arbeiten eng mit der Geowissenschaft der Philipps Universität Marburg zusammen

Plus-MINT-Schüler:innen des Steinmühleninternats arbeiten eng mit der Geowissenschaft der Philipps Universität Marburg zusammen

Fabian (16), Luis (15), Clara (15) und Marlene (15) sitzen im Raum (126) der Steinmühle und stecken die Köpfe zusammen. Sie besprechen die nächsten Schritte ihres gemeinsamen plus-MINT Projekts, dem „Boot-Projekt“. Rückblick: seit Sommer 2022 sind die vier plus-MINT-Schüler:innen des Steinmühleninternats und bereichern sowohl den MINT-Bereich der Steinmühle als auch die Internatsgemeinschaft. Im Herbst 2022 […]

Beiträge

Das ABC der Internate </br></br>

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Zinzendorfschule

Im Internat das Leben lernen? </br></br>

Im Internat das Leben lernen?

Manchmal wird etwas längst Abgelegtes hochaktuell: Auf dem Höhepunkt der Krise empfahl die Bundesregierung als eine der wichtigsten Maßnahmen, neben dem Lüften: „Hände waschen!“ Eine Regierung muss ihren Bürgern empfehlen, die Hände zu waschen? „Nach dem Klo und vor dem Essen/Händewaschen nicht vergessen!“ habe ich als Steppke in der damaligen Volksschule gelernt; offensichtlich nachhaltig. Und ebenso offensichtlich wurden seitdem die bundesdeutschen Lehrpläne so durchgelüftet, dass man in den Schulen vieles lernt, nur nicht, was in der Krise als wichtigste Maßnahme öffentlich propagiert wurde: ...

Zinzendorfschule

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

Internat Krüger

Der große Internateführer 2023

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Krüger

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

Evangelische Internate


Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...

Kurpfalz Internat

Schloss Torgelow

Internatsverbände

schloss-wittgenstein

© 2023 Unterwegs Verlag GmbH