International School of Schaffhausen
International School of Schaffhausen
Mühlentalstrasse 280
8200 Schaffhausen
ganze Schweiz
Telefon: +41 52 624 17 07
https://www.issh.ch/de/
info@issh.ch
boardingadmissions@issh.ch
Facebook
Twitter
Instagram
Name des Trägers
ISSH AGInternatsleitung
Ken RussellSchulleitung
Ebru GüverSchulart
International School, International Baccalaureate Diploma Program, 9. und 10. Schuljahr als Vorbereitung auf den BerufseinstiegSchulstatus
staatlich anerkannte PrivatschuleSprachenfolge
Englisch als Schulsprache, sowie Deutsch und Französisch laut LehrplanInternatsplätze
gesamt: 20Konfession
offen für alle Religionen und NationalitätenKlassenstärke
12externe Schüler
60 ProzentKosten/Monat
54160 CHF (9. und 10. Klasse), 56180 CHF (11. und 12. Klasse)
Nebenkosten
Einmalige Capital Building Fund Gebühr 4000 CHFPädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten
Die International School of Schaffhausen wurde 1999 gegründet und ist eine gemeinnützige Tages- und Internatsschule in der Nordschweiz. Die ISSH bietet eine qualitativ hochwertige internationale Ausbildung für Schüler vom Vorschulalter (3 Monate) bis zum Diplom. Wir sind eine zugelassene International Baccalaureate (IB) World School und befinden uns derzeit im Prozess der Akkreditierung für das MSA Highschool Diploma.
Unsere 280 Schüler werden von hochqualifizierten und inspirierenden Lehrern in englischer Sprache unterrichtet, ganz nach dem Motto: „Jeder Geist hat seine eigene Methode“ – Ralph Waldo Emmerson. Mit einer Klassengröße von durchschnittlich 12 Schülern und neu renovierten naturwissenschaftlichen Labors bietet die ISSH ein inspirierendes Lernumfeld, das auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Schülers eingeht.
Unser einzigartiges Internatsprogramm außerhalb des Campus ist für Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren gedacht.
Ein persönlicher Ansatz, internationale Standards und eine moderne Infrastruktur in einem historischen Schulgebäude sind nur einige Beispiele dafür, welche die ISSH einzigartig machen.
Unser ganzheitlicher Bildungsansatz fördert unsere Schüler nicht nur intellektuell, sondern auch in ihrer sozialen, emotionalen und persönlichen Entwicklung, um sie zu verantwortungsbewussten Weltbürgern zu erziehen.
Interkulturelles Verständnis und Respekt werden durch die Einhaltung unserer Grundwerte gefördert:
- Be Unique
- Unlock Potential
- Take Responsibility