Internatsschule Institut Lucius
Internatsschule Institut Lucius
Gymnasium
Forsthaus 1
61209 Echzell
Hessen
Telefon: 0 60 08 / 2 32
Telefax: 0 60 08/73 32
http://www.internat-lucius.de
info@internat-lucius.de
Name des Trägers
Schulverein Forsthaus bei Echzell e.V.Internatsleitung
Laura LuciusSchulleitung
Laura LuciusSchulart
Gymnasium G9, Tagesinternat: ab Kl. 5 bis AbiturSchulstatus
staatlich anerkannte Privatschule mit internationaler AusrichtungSchulische Ausrichtung
Neusprachlich nach dem hessischen KerncurriculumSprachenfolge
Kl. 5: E, Kl. 7: F/L, E-Phase: Sp/Lat/FInternatsplätze
gesamt: 160Konfession
überkonfessionellKlassenstärke
ca. 20externe Schüler
Ganztagsschule ab Kl. 5 bis Abitur, Kosten auf AnfrageKosten/Monat
Kl. 5-6: EUR 1.935,00
Kl. 7-9: EUR 2.235,00
Kl. 10: EUR 2.335,00
Kl. 11-13: EUR 2.360,00
Stand 01.08.2024
Nebenkosten
ca. EUR 100,-Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten
In der gymnasialen Oberstufe sehr kleine Leistungs- und Grundkurse. Förderkurse in Mathematik. Schuleigene Sternwarte. Qualifizierte Betreuung in der täglichen, verbindlichen Studierzeit. Kunst-Leistungskurs. Ausgeprägtes musikalisches Leben. Die Schule ist digital voll ausgestattet. Ausgewogene Betreuung nach der Schule, vor allem auch für unsere Jüngsten. Darstellendes Spiel in den Klassen 11, Q1-Q4. Band, Chor, Instrumental- und Gesangsunterricht.
Sport: Fußball, Volleyball, Basketball, Tennis, Beach-Volleyball, Tischtennis, moderner Fitness- und Kraftraum. Klassen 5 und 6: In unserer kleinen Unterstufe finden unsere Schülerinnen und Schüler eine ideale Fortsetzung der behüteten, persönlichen und strukturierten Arbeitsweise der Grundschule, gepaart mit den Inhalten und Ansprüchen eines staatlich anerkannten Gymnasiums. Sie werden auch in Robotics und Medienkunde unterrichtet. Klassen 5 bis 8 profitieren vom Fach Lions Quest als teamstärkende Maßnahme.
Alle Informationen und Bedeutungen zu den Logos finden Sie in der Erklärungsübersicht.
Dieses Internat ist Mitglied im VDP.
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür findet am 8. Februar 2025 statt. Aktuelle Infos auf unserer Internetseite. Sie können jederzeit gerne mit uns Kontakt aufnehmen.