Internat Solling
Kurpfalz Internat
Schloss Torgelow

Klosterschule Roßleben

Klosterschule Roßleben

leh-internatevereinigungvdpLogoLogo

Klosterschule Roßleben
Klosterschule 5
06571 Roßleben-Wiehe
Thüringen

Telefon: 03 46 72 / 9 81 00
Telefax: 034672 / 98206
http://www.rossleben.com
info@rossleben.com
Facebook
Instagram

Bitte senden Sie mir weitere Informationen über das Internat "Klosterschule Roßleben" zu.

Name des Trägers

Stiftung Klosterschule Roßleben

Internatsleitung

Caroline Vinall
Rektor und pädagogischer Gesamtleiter: Herr Bernd Westermeyer (ehem. Rektor der Landesschule Pforta und Gesamtleiter der Schule Schloss Salem)

Schulart

Gymnasium mit Ganztagsgymnasium

Schulstatus

staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft

Schulische Ausrichtung

Thüringer Lehrplan (G8), verbindlich für die meisten deutschen Auslandschulen

Sprachenfolge

E, F, L, Sp, R (Details zu mögl. Sprachenfolgen über die Website)

Internatsplätze

gesamt: 110

Konfession

überkonfessionell

Klassenstärke

ca. 20

externe Schüler

200 Tagesschüler, 100 Ganztagsschüler im sogenannten "Tagesinternat"

Kosten/Monat

Klasse 5-10: EUR 2.475,-
Klasse 11-12: EUR 2.585,-

Zusatzangebot: Wocheninternat zu 2.100 EUR/Monat

Nebenkosten

Taschengeld, Schul- und Freizeitbedarf, An- und Abreise

Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten

1554 durch die Familie v. Witzleben gestiftet, steht die Klosterschule Roßleben für den hohen Anspruch, Kindern und Jugendlichen im Wechselspiel von Freiheit und Verantwortung die Entfaltung Ihrer individuellen Persönlichkeit zu ermöglichen. Absolventinnen
und Absolventen werden über nur acht Schuljahre außerdem ganzheitlich darauf vorbereitet, die Herausforderungen des Lebens als verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger ebenso optimistisch wie zupackend anzugehen. Erlernbar ist dies vor allem durch das selbständige Leben, Lernen, Sich- Ausprobieren sowie die Überwindung von Schwierigkeiten in einer hilfsbereiten Internatsgemeinschaft, die Vielfalt wertschätzt. In Schule und Internat, durch eine eigene Musik-Akademie, sportliche Angebote wie Rudern, Rugby und Hockey, soziale Dienste und vielfältige weitere extra-curriculare Aktivitäten (sog. Gilden) kann man in Roßleben seine ureigene Passion entdecken – ein Leitstern für das weitere Leben.

Alle Informationen und Bedeutungen zu den Logos finden Sie in der Erklärungsübersicht.

Dieses Internat ist Mitglied der Internatevereinigung E.V. und des VDP.

Tag der offenen Tür

Unsere Türen sind nach Voranmeldung jederzeit geöffnet.

Haben Sie Fragen? Treten Sie direkt mit der Einrichtung in Kontakt!

schloss-wittgenstein

Zinzendorfschule

Hier finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der große Internateführer

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

schloss-wittgenstein

Zinzendorfschule

Zinzendorfschule

News

Basketball-Profis trainieren Haubinda
22.01.2025

Basketball-Profis trainieren Haubinda

Die Bälle fliegen, die Füße flitzen, die Hände dribbeln. Wenn die Profis von Freak City Bamberg e.V. kommen, sind alle im Basketballfieber. Das Training mit den Basketballspielern findet zum wiederholten Male im Lietz Internatsdorf Haubinda statt. Dank des Sponsorings und der Organisation durch die Raiffeisenbank im Grabfeld eG hat sich dieser besondere sportliche Termin schon […]

Ausschreibung: Internatsstipendien für Schüler und Schülerinnen  Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025!
20.12.2024

Ausschreibung: Internatsstipendien für Schüler und Schülerinnen Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025!

Schülerinnen und Schüler, die … die Gesellschaft von morgen aktiv und sozial engagiert mitgestalten möchten neue außerschulische Begabungen und Tätigkeiten entdecken möchten in einem innovativen schulischen Umfeld lernen möchten bislang gute bis sehr gute schulischen Leistungen aufweisen sich gerne in eine Gemeinschaft einbringen sich vorstellen können, zeitweise ihre Familie zu verlassen … sind herzlich eingeladen, sich […]

Beiträge

Das ABC der Internate

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Internat Krüger

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Ende der zehnten Klasse fasste ich den Entschluss, ins Internat zu gehen. Ich hatte den Drang nach neuen Begegnungen und neuen Erfahrungen. Ich wollte aus dem gewohnten Umfeld raus, nicht aus Unzufriedenheit, sondern vielmehr aus Neugier, was es noch alles zu entdecken gab. Meine Erwartungen waren hoch, an die Schule wie auch an mich selbst. Vor allem erwartete ich eine gute Gemeinschaft, eine Vielzahl von AGs sowie eine angenehme Lernatmosphäre, soweit man sich das als Schüler wünschen kann. All diesen Ansprüchen wurde das Internat mehr als gerecht. Aus Erzählungen von Freunden wusste ich, dass es strenger ...

Internat Krüger

Evangelische Internate


Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

Internat Solling

Internatsverbände

Kurpfalz Internat

Schloss Torgelow

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH