Internat Krüger
Internat Solling
Kurpfalz Internat

Schule Birklehof

  • Schule Birklehof
  • Schule Birklehof

leh-internatevereinigungLogoLogoLogo

Schule Birklehof
Birklehof 1
79856 Hinterzarten
Baden-Württemberg

Telefon: 0 76 52 / 1 22-22
Telefax: 0 76 52 / 1 22-23
http://www.birklehof.de
aufnahme@birklehof.de

Bitte senden Sie mir weitere Informationen über das Internat "Schule Birklehof" zu.

Name des Trägers

Schule Birklehof e.V. (gemeinnützig)

Internatsleitung

Anita Mukasa
Aufnahme: Angela Ehmann, Sabine Keller

Schulleitung

Rüdiger Hoff

Schulart

Gymnasium (G8)
Aufbaugymnasium ab Kl. 11 (G9)

Schulstatus

staatlich anerkannt

Schulische Ausrichtung

musisch-künstlerisch (Erweitertes Musikprofil), naturwissenschaftlich-technisch (MINT), sprachlich-international (Spanisch als 3. Fremdsprache)

Sprachenfolge

Kl. 5: E, Kl. 6: L oder F, ab Kl. 8: Sp als Wahlfach im Internationalen Profil (E-L-Sp oder E-F-Sp)

Internatsplätze

gesamt: 167

Konfession

nicht gebunden

Klassenstärke

10-20, Ø15

externe Schüler

ca. 50

Kosten/Monat

(Schuljahr 2025/2026) Schule und Internat: € 4.050,–/Monat; umfangreiches Stipendienprogramm. Geschwisterrabatt: 2. Kind 50 %, jedes weitere 75 %

Nebenkosten

nach Verbrauch

Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten

Ganzheitliches Erziehungskonzept mit ausgeprägter Schülermitverantwortung; engagierte und kompetente Lehrkräfte; Mentorinnen und Mentoren als persönliche Vertrauenspersonen; Cambridge-Kurse mit Zertifikats-Prüfungen für Englisch; internationale Musik-Prüfungen ABRSM; plus-MINT Talentförderung; Lese-Rechtschreib-Therapie; Förderprogramme für Mathematik, Deutsch und Französisch; Lerncoaching und Nachhilfe in den Kernfächern; digitale Infrastruktur zur Unterrichtsunterstützung; „Birklehofstunden“ wie Schulversammlung, Spielstunde, Instrumentalklasse, Erlebnissport; erlebnispädagogisch gestaltete Aktivitäten; Berufs- und Studienwahlberatung durch unser Expert:innen-Netzwerk; breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften: Musik, Kunst, Theater, Sport, Handwerk, MINT, Rhetorik uvm.; Teilnahme an Wettbewerben wie „Jugend forscht“; Schüleraustausch mit weltweit über 200 Round-Square-Schulen; qualitätsgesichertes Präventions- und Sicherheitskonzept

Beste Chancen für Ihr Kind − Schule Birklehof ∙ Privates Internat & Gymnasium

menschlich, mündig, mutig − Das sind die Werte, die den Birklehof so besonders machen. Als staatlich anerkanntes Gymnasium und privates Internat schaffen wir ein geborgenes wie anregendes Lernumfeld. Hier reifen Kinder und Jugendliche zu selbstbewussten Persönlichkeiten und verantwortungsvollen Menschen heran.

Auf die Menschen kommt es an

Die Menschen am Birklehof sind das Wichtigste. Wir leben Gemeinschaft und geben Geborgenheit, wir bieten Freiheit und Individualität und erwarten Verantwortung – für sich selbst und andere. Die gegenseitige Unterstützung lassen am Birklehof eine vertrauensvolle Gemeinschaft wachsen. Freundschaften, die hier entstehen, halten oft ein Leben lang.

»It’s a magical place«

Unser Campus liegt auf 900 Metern Höhe, eingebettet in der Naturlandschaft des Hochschwarzwalds. Von hier aus eröffnet sich ein freier Blick hinab ins Tal und hinauf zu den Schwarzwaldgipfeln. Am Birklehof kann sich jedes Kind angenommen und aufgehoben fühlen − und seinen Bewegungsdrang und seine Neugierde ausleben. Der Birklehof ist idealer Ausgangspunkt für Outdooraktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Klettern oder Mountainbiken. Die Universitätsstadt Freiburg mit ihrem kulturellen Angebot und dem ICE-Bahnhof ist in 30 Minuten mit der S-Bahn zu erreichen.

Anspruchsvolle Pädagogik weckt die Talente

Wir sind eine familiäre Schule, das kleinste Gymnasium Baden-Württembergs. Unser Unterricht in überschaubaren Klassen und Kursen (Durchschnitt 15) lebt von der Begegnung und Beteiligung. Denn Bildung ist Beziehungsarbeit. Unser kompetentes wie motiviertes Lehrerkollegium fordert die Kinder und Jugendlichen zu Leistung heraus. Wir erkennen die Stärken und Potentiale und helfen, Hemmnisse zu überwinden.

Den ganzen Menschen im Blick

Jugendliche müssen sich emotional und sozial sicher fühlen, damit sie sich entfalten können. Hier setzt unsere Pädagogik an: Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler individuell, damit sie ihre Talente erkennen, auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen und Haltung gewinnen. Dann gelingt Exzellenz fast von allein.

Alle Informationen und Bedeutungen zu den Logos finden Sie in der Erklärungsübersicht.

Dieses Internat ist Mitglied der Internatevereinigung E.V.

Tag der offenen Tür

www.birklehof.de/infotag
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin unter 0 76 52/1 22-22.

Haben Sie Fragen? Treten Sie direkt mit der Einrichtung in Kontakt!

Hier finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der große Internateführer

internate-fuehrer-2025

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

schloss-wittgenstein

News

Schulfest im Lietz Internatsdorf Haubinda am 03.05.2025
24.04.2025

Schulfest im Lietz Internatsdorf Haubinda am 03.05.2025

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda lädt ein zum Schulfest und freut sich, am 03.05.2025 ab Mittag auf alle Interessierten, die das Internatsdorf in festlichem Rahmen erkunden wollen. Auch alle Ehemaligen sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und sich auszutauschen. Ein buntes Rahmenprogramm und Aktivitäten über das gesamte Internatsgelände erwartet die Gäste. Sie können ofenfrisches Backhausbrot, Pflanzensetzlinge, Schulprodukte und vieles […]

Schloss-Schule Kirchberg als Europaschule ausgezeichnet
15.04.2025

Schloss-Schule Kirchberg als Europaschule ausgezeichnet

Am 4. Februar 2025 wurde die Schloss-Schule Kirchberg offiziell als Europaschule Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung durch Kultusministerin Theresa Schopper würdigt das besondere Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und Sprachförderung. Mit dieser Auszeichnung wird die Schloss-Schule Kirchberg Teil eines Netzwerks, das sich aktiv für die europäische Idee einsetzt. In den kommenden Jahren soll […]

Zinzendorfschule

Zinzendorfschule

Beiträge

Das ABC der Internate

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Ende der zehnten Klasse fasste ich den Entschluss, ins Internat zu gehen. Ich hatte den Drang nach neuen Begegnungen und neuen Erfahrungen. Ich wollte aus dem gewohnten Umfeld raus, nicht aus Unzufriedenheit, sondern vielmehr aus Neugier, was es noch alles zu entdecken gab. Meine Erwartungen waren hoch, an die Schule wie auch an mich selbst. Vor allem erwartete ich eine gute Gemeinschaft, eine Vielzahl von AGs sowie eine angenehme Lernatmosphäre, soweit man sich das als Schüler wünschen kann. All diesen Ansprüchen wurde das Internat mehr als gerecht. Aus Erzählungen von Freunden wusste ich, dass es strenger ...

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Schloss Torgelow

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

Evangelische Internate


Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

Internat Krüger

Internatsverbände

Internat Solling

Kurpfalz Internat

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH