Schloss Torgelow

Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid

Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid

zvb

Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid
Hans-Zander-Platz 1
97353 Wiesentheid
Bayern

Telefon: 0 93 83 / 97 21-0
Telefax: 0 93 83 / 97 21-44
http://www.lsh-wiesentheid.de
sekretariat@lsh-wiesentheid.de

Bitte senden Sie mir weitere Informationen über das Internat "Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid" zu.

Name des Trägers

Zweckverband Bayerische Landschulheime, München

Internatsleitung

Dipl. Päd. Mathias von Borany

Schulleitung

OStD Achim Höfle

Schulart


  • Gymnasium

  • Offene Ganztagsschule/Tagesheim

  • Grund- und Mittelschule ab Jgst. 4 (extern)

  • Internationale Ausrichtung

  • Aufnahme ganzjährig möglich

Schulstatus

öffentlich, Möglichkeit des Erwerbs der Allgemeinen Hochschulreife auch für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss

Schulische Ausrichtung

NTG = Naturwissenschaftlich-technolo­gisches GYM,
SG = Sprachliches GYM
SWG = Sozial­wissen­schaftliches GYM

Sprachenfolge

NTG: E-L oder E-F,
SG: E-L-F, SWG: E-L oder E-F, Spanisch als spät­beginnende Fremdsprache in der 11. Jgst. möglich

Internatsplätze

w: 60 - m: 60

Konfession

nicht gebunden

Klassenstärke

ca. 20-30, einzelne auch kleiner

externe Schüler

ca. 450

Anzahl Schüler gesamt

ca. 520

Kosten/Monat

EUR 418,70 bis EUR 508,40

Nebenkosten

ca. EUR 70,-

Pädagogische Schwerpunkte / Besonderheiten

Wohnen im Internat:
familiäres Umfeld in kleinen Gruppen mit festen Bezugspersonen, hauseigene Küche, ausgewogene Ernährung, regelmäßiger Austausch mit Eltern, auch am Wochenende geöffnet

Lernen im Internat:
Intensive Hausaufgabenbetreuung durch pädagogisches Personal, zusätzliche individuelle fachgebundene Studierzeitbetreuung und Unterstützung und Förderung durch Lehrkräfte

Lage: Wiesentheid liegt im Naturpark Steigerwald mit sehr guter Infrastruktur und günstiger Verkehrsanbindung Richtung Nürnberg und Würzburg

Freizeit im Internat und Schule:
Ausgewogene und vielfältige Freizeitmöglichkeiten:

  • sportlich: Fitnesscoach, Basketball (Stützpunkt), Golf, Fußball, Tischtennis, (Beach-)Volleyball, Tanz, Reiten, Kraftraum
  • technisch-handwerklich: Holzwerkstatt, Handarbeiten, Kochen & Backen, Licht- und Tontechnik, Video-AG, Robotics, 3D-Druck
  • musisch: Chor, Orchester, Rockband, Tanzgruppe, Theater, Musiktheater
  • wissenschaftlich-sozial: Sanitätsdienst, Brandschutzhelfer, Astronomie, ökologische Arbeitsgruppe
  • Freizeitfahrten und gemeinsame Unternehmungen im Internat: Klettern, Freizeitpark, Minigolf, Bowling, Kino, Weihnachtsmarkt, Museumsbesuche, Theaterfahrten, Städtetrips, etc.

Alle Informationen und Bedeutungen zu den Logos finden Sie in der Erklärungsübersicht.

Dieses Internat ist Mitglied des ZVLB.

Tag der offenen Tür

für 5. Jgst. im März - s. Homepage, Schulfest: Samstag, 12. Juli 2025 ab 9.00 Uhr, für alle Jahrgangsstufen Besichtigungen jederzeit nach Vereinbarung

Haben Sie Fragen? Treten Sie direkt mit der Einrichtung in Kontakt!

Internat Krüger

Hier finden Sie uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der große Internateführer

internate-fuehrer-2025

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internat Krüger

schloss-wittgenstein

News

Teamsport-Event begeistert Teilnehmer und Zuschauer
08.05.2025

Teamsport-Event begeistert Teilnehmer und Zuschauer

So viele Gäste hat die Hermann-Lietz-Schule Haubinda noch nie zum Lietz-Lauf begrüßt. Insgesamt 7 Grundschulen und 8 Regelschulen und Gymnasien aus dem Landkreis Hildburghausen nahmen an dem sportlichen Wettkampf teil. Weiterhin waren die Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwehrda spontan aus Hessen angereist. Der Lietz-Lauf ist ein seit Jahren etablierter Staffellauf, bei dem […]

Zinzendorfschule

Schulfest mit Berufsmesse im Lietz Internatsdorf Haubinda
03.05.2025

Schulfest mit Berufsmesse im Lietz Internatsdorf Haubinda

Mit einem zaghaften Blick nach oben bauten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern unter Regentropfen fleißig ihre Stände auf und bestückten sie mit den selbstgemachten Produkten. Die Gäste ließen sich vom Schauer zum Glück nicht abschrecken und füllten bald mit bunten Schirmen das Gelände des Internatsdorfs. Über alle Bereiche erstreckten sich die Aktivitäten, Verkaufsstände […]

Internat Solling

Zinzendorfschule

Internat Solling

Beiträge

Das ABC der Internate

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Kurpfalz Internat

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Ende der zehnten Klasse fasste ich den Entschluss, ins Internat zu gehen. Ich hatte den Drang nach neuen Begegnungen und neuen Erfahrungen. Ich wollte aus dem gewohnten Umfeld raus, nicht aus Unzufriedenheit, sondern vielmehr aus Neugier, was es noch alles zu entdecken gab. Meine Erwartungen waren hoch, an die Schule wie auch an mich selbst. Vor allem erwartete ich eine gute Gemeinschaft, eine Vielzahl von AGs sowie eine angenehme Lernatmosphäre, soweit man sich das als Schüler wünschen kann. All diesen Ansprüchen wurde das Internat mehr als gerecht. Aus Erzählungen von Freunden wusste ich, dass es strenger ...

Kurpfalz Internat

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Evangelische Internate


Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...

Internatsverbände

Schloss Torgelow

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH