schloss-wittgenstein

Entfaltungsraum für Persönlichkeiten

Hermann Lietz-Schule Spiekeroog lädt zur Infoveranstaltung in den Botanischen Garten Osnabrück

Leben und lernen mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer – an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog, Deutschlands einzigem Inselinternat, erwarten Schüler*innen auf ihrem Weg zum Abitur in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Bedingungen. Hier ist jede/r ein wichtiger Teil der Internatsgemeinschaft, profitiert von einer intensiven Betreuung in kleinen Klassen von 12 bis 18 Schüler*innen sowie einem breit gefächerten und abwechslungsreichen Angebot jenseits klassischer unterrichtlicher Inhalte.

„Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung hin zu verantwortungsbewussten, engagierten und weltoffenen Persönlichkeiten zu begleiten und ihnen dafür das nötige Handwerkszeug mitzugeben“, sagt Schulleiter Florian Fock. „Dabei geht es vor allem darum, ihre Stärken zu erkennen und zu fördern, neben den theoretischen Inhalten auch viele praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für ihr späteres Leben von Bedeutung sind.“

In den Gilden, die schon seit Gründung der Schule im Jahr 1928 ein fester Bestandteil des reformpädagogischen Konzepts sind, engagieren sich die Schüler*innen in der Haltung von Galloway-Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern, im Boots- und Deichbau oder bauen im großen Garten Gemüse und Obst für die Internatsküche an. Auch das Fleisch der eigenen Tiere steht regelmäßig auf dem Speiseplan. Erste Schritte in Richtung Unternehmertum und Veranstaltungsmanagement machen die Mitglieder der Beathausgilde. In Eigenregie betreiben sie den beliebten Freizeit- und Partytreff auf dem Internatsgelände.

Schon seit Generationen ist das Segeln untrennbar mit der Schule verbunden. Es gehört nicht nur zu den beliebten Freizeitaktivitäten, sondern ist sogar ein fester Bestandteil des Stundenplans für die Klassen 8 und 12. Diese erlernen jedes Jahr im Juni eine Woche lang die Grundlagen des Segelns. Schüler*innen der Stufe 11 können darüber hinaus im Rahmen der jährlich stattfindenden High Seas High School, dem segelnden Klassenzimmer der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog, in das Abenteuer ihres Lebens starten. Auf einem Großsegler überqueren sie den Atlantik und lernen auf ihrer siebenmonatigen Reise die Länder und Kulturen Mittelamerikas kennen.

Zum neuen Schuljahr wartet auf Schüler*innen ab 16 Jahren ein ganz besonderes Wohnangebot. Sie können sich für einen Platz in einem der neuen Tiny-Häuser bewerben, die momentan in Wiefelstede bei Oldenburg entstehen und bald per Fähre auf die Insel und per Schwerlasttransport aufs Internatsgelände transportiert werden. Jedes der Module besitzt zwei Schülerzimmer sowie eine gemeinsam genutzte Nasszelle. Das ermöglicht autarkes Wohnen mitten im Grünen mit einem einmaligen Ausblick auf die Spiekerooger Dünenlandschaft durch die großen Panoramafenster. Ihre Energie beziehen die kleinen Häuser dann zu 100 % erneuerbar vom schuleigenen Windrad.

Alle Interessierten aus Osnabrück und Umgebung, die gern mehr erfahren möchten über das Lernen und Leben am Inselinternat, lädt Schulleiter Florian Fock am Donnerstag, dem 11. Mai 2023 in den Helikonien-Saal des Bohnenkamp-Hauses im Botanischen Garten der Universität Osnabrück ein. Im Rahmen eines Informationsabends stellt er das Internat und dessen reformpädagogisches Konzept vor, berichtet vom vielfältigen Forder- und Förderangebot sowie den spannenden Möglichkeiten einer aktiven und sinnvollen Freizeitgestaltung. Im Anschluss steht er Eltern und Schüler*innen gern für Fragen und ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Beginn ist um 18 Uhr. Wer Lust hat, kann im Vorfeld ab 17 Uhr an einer Führung durch den Botanischen Garten und das Regenwaldhaus teilnehmen.

Um Voranmeldung wird gebeten – entweder per Mail an info@lietz-spiekeroog.de oder telefonisch unter 04976 91 000. Weitere Informationen zum Inselinternat finden Sie unter www.lietz-spiekeroog.de.

 

Weitere Informationen

Hermann Lietz-Schule Spiekeroog
Hellerpad 2
26474 Spiekeroog/Nordsee

Telefon: 0 49 76 / 9 10 00
http://www.lietz-spiekeroog.de
info@lietz-spiekeroog.de
Facebook

Weitere News

ECO: Das neue Oberstufenprofil

Die Schule Marienau bietet seit dem Schuljahr 2022/23 ein in Niedersachsen einzigartiges Profil für die Oberstufe: ECO. Es verbindet die Themen unserer Zeit und verdichtet sie in einem eigenen Curriculum. Die Schule Marienau ist ein staatlich anerkanntes Internatsgymnasium in freier Trägerschaft und nimmt am Zentralabitur des Landes Niedersachsen teil. „Erfolg in der Bildung bedeutet nicht […]

Internat Krüger

Das Gras ist grün auf dem Klavier

Wie man mit einem ausgedienten Flügel Natur und Kultur vereint   Schülerinnen und Schüler am Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern haben sich von der Idee der Rasenklaviere des griechischen Künstlers und Umweltaktivisten Stefanos Milkidis inspirieren lassen: sie hauchten einem an der Schule ausgemusterten

Internat Krüger

Der große Internateführer 2023

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Kulinarischer und kultureller Austausch

Kochen, Genießen und Gemeinschaft Internationale Sprachschüler*innen der Schloss-Schule begeben sich auf ei ne bunte Reise durch Küchen und Kulturen Die Sprachschüler*innen

Erstes 5-Tage-Internat in Darmstadt

Unter der Woche im Internat, am Wochenende zu Hause – mit dem 5-Tage-Internat ermöglicht das Schulzentrum Marienhöhe ab September 2023 noch mehr Flexibilität. Das Internat Marienhöhe eröffnet zum nächsten Schuljahr ein 5-Tage-Internat. Am 7. Mai 2023 von 11:00 – 15:00 Uhr findet ein Infotag

Beiträge

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

Internat Solling

Internat Solling

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Schloss Torgelow

Kurpfalz Internat

Im Internat das Leben lernen?

Manchmal wird etwas längst Abgelegtes hochaktuell: Auf dem Höhepunkt der Krise empfahl die Bundesregierung als eine der wichtigsten Maßnahmen, neben dem Lüften: „Hände waschen!“ Eine Regierung muss ihren Bürgern empfehlen, die Hände zu waschen? „Nach dem Klo und vor dem Essen/Händewaschen nicht vergessen!“ habe ich als Steppke in der damaligen Volksschule gelernt; offensichtlich nachhaltig. Und ebenso offensichtlich wurden seitdem die bundesdeutschen Lehrpläne so durchgelüftet, dass man in den Schulen vieles lernt, nur nicht, was in der Krise als wichtigste Maßnahme öffentlich propagiert wurde: ...

Der große Internateführer 2023

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow
Kurpfalz Internat

Internatsverbände

schloss-wittgenstein

© 2023 Unterwegs Verlag GmbH