schloss-wittgenstein

“Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt” – Themenwochenende zur psychischen Gesundheit im Internat

Es regnet. Die Steinmühle liegt im grauen Dunst, es ist nass und kalt. Die Sonne lugt nur höchst selten hinter den Wolken hervor. Umso wichtiger ist es, sich in dieser trüben Jahreszeit gut um das eigene Wohlbefinden zu kümmern.

Und genau das taten das pädagogische Team und die Steinmühlen Schülerschaft beim Themenwochenende zur psychischen Gesundheit. Die Themenwochenenden finden im Internat regelmäßig statt und erfreuen sich bei der Internatsgemeinschaft immer größerer Beliebtheit.  Das pädagogische Team stellt dazu im Vorfeld umfangreiche Recherchen zu den jeweiligen Themenschwerpunkten an und erarbeitet ein individuelles Programm für die Steinmühle. Kreative, sportliche und spielerische Angebote sollen den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, ein Bewusstsein für ihr psychisches Wohlbefinden zu schaffen. Die erlernten Methoden können im stressigen Alltag oder in anstrengenden Lebensphasen Hilfestellungen geben. Der Themenschwerpunkt dieses Wochenendes war “Glück”.

“Hallo Zusammen, ich bin Elke”, mit ihrer nahbaren Art und ihrer taffen und positiven Ausstrahlung kam Elke Behrendt direkt gut an und machte neugierig auf mehr. Elke Behrendt ist selbständige Kompetenztrainerin und gibt Qualitätscoachings. Dabei begleitet sie Unternehmen und Privatpersonen sehr erfolgreich und mit jeder Menge Herz. “Ich stehe mit meiner Authentizität, Leidenschaft, Empathie und Erfahrung für die ‘Chancen’ bei sich ständig wechselnden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Neue Wege zu gehen und Menschen dazu zu ermutigen, treiben mich an.”

Und ermutigen möchte Elke Behrendt auch die Steinmühlen Schüler:innen, “Glücklich- sein ist eine bewusste Entscheidung, die man treffen kann”. Mit dieser einfachen Aussage macht die Trainerin bewusst, dass durch eigenen positiven Aktivismus ein glücklicheres Leben möglich werden kann. In ihren Workshops gab sie den Schüler:innen einige erstaunliche Tipps, wie man schon alleine durch Kommunikation eine positivere Gesamtsituation gestalten kann.

“Gesunde Snacks die glücklich machen”

Der Sonntag wurde durch Ernährungswissenschaftlerin Stephanie Hartlieb eingeleitet. Sie bot einen Workshop, in dem sie vorerst über das Thema Ernährung sprach und erklärte, welche Lebensmittel zu einem größeren und welche zu einem geringeren Wohlbefinden führen können. Nach der Theorie folgte die Praxis und die Schüler:innen stellten selber gesunde Snacks her, welche neben Chips und Schokolade glänzen konnten. Das Erstaunen war groß darüber, wie schnell und einfach leckere Snacks zubereitet werden können.

Neben den Workshops gab es weitere Angebote zum Thema Glück, welche gerne wahrgenommen wurden. Am Ende waren sich alle einig: Das war ein gelungenes Themenwochenende, welches in einigen Köpfen noch lange nachhallen wird.

 

Weitere Informationen

Steinmühle – Schule & Internat
Steinmühlenweg 21
35043 Marburg

Telefon: 0 64 21 / 40 80
http://www.steinmuehle.de
internat@steinmuehle.de

Weitere News

Global Politics in Action!
Die THIMUN-Konferenz 2023 in Den Haag

Hast du jemals ein Land als Delegate in der General Assembly, der Vollversammlung, oder in einer Kommission der Vereinten Nationen vertreten?  Genau das durften wir – eine Delegation von zwölf SIC-Schüler:innen – in der letzten Januarwoche erleben. Denn wir nahmen an der THIMUN-Konferenz im World Forum in

Internat Krüger

Kurpfalz Internat

Internat Krüger

Kurpfalz Internat

!!BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT: NEUMAYER Stipendien und DORNIER Stipendien

JETZT BIS ZUM 15.03.2023 zur zweitägigen Auswahltagung BEWERBEN!   Junge engagierte Menschen sind die Gestalter*innen unserer Zukunft. Von ihrem positiven Selbstverständnis als Bürger*innen dieser Erde hängt unser gemeinsames Zusammenleben in der

Der große Internateführer 2023

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Hermann Lietz – Filmstart im Kino Bad Königshofen

Mehr als zwei Jahre intensiver Arbeit sind vollendet. Die Premiere des einstündigen Films über das Leben und Wirken des Reformpädagogen Hermann Lietz findet im Stadtsaal Kino in Bad Königshofen statt. Die Vorführung beginnt jeweils täglich um 17:30 Uhr vom 23.02. bis 28.02.2023. Die Kinokarte kostet 5 Euro, wovon die Hälfte als Zuwendung an das Lietz […]

Zinzendorfschule

Internat Solling

Chance Internat – das Landheim Ammersee präsentiert sich in Kitzbühel, Augsburg, Frankfurt, München und Nürnberg

Gemeinschaft erleben. Vorbild werden. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und bitten um Anmeldung unter der jeweiligen E-Mailadresse der Veranstaltungsorte unten. Das renommierte Landheim Ammersee ist seit über 118 Jahren ein innovativer Ort für

Zinzendorfschule
Internat Solling

Beiträge

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Im Internat das Leben lernen?

Manchmal wird etwas längst Abgelegtes hochaktuell: Auf dem Höhepunkt der Krise empfahl die Bundesregierung als eine der wichtigsten Maßnahmen, neben dem Lüften: „Hände waschen!“ Eine Regierung muss ihren Bürgern empfehlen, die Hände zu waschen? „Nach dem Klo und vor dem Essen/Händewaschen nicht vergessen!“ habe ich als Steppke in der damaligen Volksschule gelernt; offensichtlich nachhaltig. Und ebenso offensichtlich wurden seitdem die bundesdeutschen Lehrpläne so durchgelüftet, dass man in den Schulen vieles lernt, nur nicht, was in der Krise als wichtigste Maßnahme öffentlich propagiert wurde: ...

Schloss Torgelow

Der große Internateführer 2023

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow

Internatsverbände

schloss-wittgenstein

© 2023 Unterwegs Verlag GmbH