Schloss Torgelow

Komm mit, lauf weg – 83 Helden bezwingen 43 sonnige Kilometer

08.05.2024

Beliebt als Herausforderung, gefürchtet wegen der Muskelschmerzen… Auch in diesem Schuljahr hieß es in der Hermann-Lietz-Schule Haubinda „Komm‘ mit, lauf‘ weg!“. Über 43 Kilometer ging es am 27.04.2024 zu Fuß – ohne Hilfsmittel wie Roller oder Inlineskates – von Bad Neustadt bis zum Lietz Internatsdorf Haubinda.

Entstanden ist der Lauf aus einer spontanen Idee, die aufkam, als ein Schüler fragte, wie weit ein Mensch eigentlich laufen kann. Warum nicht selbst ausprobieren, wie weit einen die eigenen Füße tragen?

Da so erfolgreich, fand das große Event bereits zum dritten Mal statt. Sommerlich-warme Temperaturen begleiteten die rund 184 angemeldeten Läufer bei ihrem Versuch, die 43 Kilometer lange Wegstrecke zwischen Bad Neustadt an der Saale, bzw. die halbe Strecke ab Kleineibstadt, zurück nach Haubinda zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler von Klasse 1-6 benötigten eine erwachsene Begleitperson für den Lauf, ab Klasse 7 war der Weg alleine oder in der Gruppe möglich. Auch ehemalige Schüler, Eltern, Geschwister oder Gäste, die nicht in Haubinda zur Schule gehen, konnten teilnehmen.

Zur Begrüßung am Busbahnhof Bad Neustadt sprachen Internats- und Schulleiter Burkhard Werner, Organisator Oliver Luther sowie der Bad Neustädter Bürgermeister Michael Werner bestärkende Worte an die versammelten Läufer.

Die zuvor erkundete und gekennzeichnete Strecke verfolgten die Läufer mit einer App. Aufgaben, wie das Fotografieren von Landmarken oder Auffinden von Geocaches, brachten Abwechslung in den langen Weg. In regelmäßigen Abständen gab es Versorgungsstationen auf der Strecke, um die Ankommenden mit Wasser, Obst, Müsliriegeln und Blasenpflastern zu versorgen. Wen die Kräfte verließen, der konnte ein Shuttle zurück nach Haubinda in Anspruch nehmen. Gegen 14:49 Uhr erreichte der erste Läufer das Ziel und gegen 23:00 Uhr kam der Letzte über die Ziellinie mit Hilfe von Skistöcken, die durch Zufall in einer „zum Mitnehmen“ Kiste am Straßenrand der Strecke standen.

Die Internatsschülerinnen und Schüler feierten u. a. mit Fußbad und Wassereis ihren Lauf und versorgten ihre Muskelschmerzen, wunde Fersen oder Blasen. Alle Teilnehmer meistern jetzt mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein die letzte Phase dieses Schuljahres in der Hermann-Lietz-Schule Haubinda.

Wenige freie Plätze für das Schuljahr 2024/2025

Für das kommende Schuljahr sind noch einige Plätze in der Ganztagesschule und im Internat in der Klassenstufe 5 sowie in der Oberstufe zu vergeben. Die Fachoberschule Haubinda bietet den Fachbereiche Technik mit dem Schwerpunkt Informationstechnik und Wirtschaft/Verwaltung an; das beruflichen Gymnasium das Profilfach Wirtschaft.

Wer Interesse hat, ein FÖJ – freiwilliges ökologisches Jahr – an der Hermann-Lietz-Schule Haubinda zu absolvieren, der kann sich hier bewerben: foej.de/workplace/hermann-lietz-schule-haubinda/

Weitere Informationen

Lietz Internatsdorf Haubinda
Stiftung 01
98663 Haubinda

Telefon: 03 68 75 / 67 10
http://www.internatsdorf.de
haubinda@lietz-schule.de
Facebook

Weitere News

08.05.2025

Teamsport-Event begeistert Teilnehmer und Zuschauer

So viele Gäste hat die Hermann-Lietz-Schule Haubinda noch nie zum Lietz-Lauf begrüßt. Insgesamt 7 Grundschulen und 8 Regelschulen und Gymnasien aus dem Landkreis Hildburghausen nahmen an dem sportlichen Wettkampf teil. Weiterhin waren die Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwehrda spontan aus Hessen angereist. Der Lietz-Lauf ist ein seit Jahren etablierter Staffellauf, bei dem […]

Kurpfalz Internat

Kurpfalz Internat

Internat Solling

03.05.2025

Schulfest mit Berufsmesse im Lietz Internatsdorf Haubinda

Mit einem zaghaften Blick nach oben bauten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern unter Regentropfen fleißig ihre Stände auf und bestückten sie mit den selbstgemachten Produkten. Die Gäste ließen sich vom Schauer zum Glück nicht abschrecken und füllten bald mit bunten Schirmen das Gelände des Internatsdorfs. Über alle Bereiche erstreckten sich die Aktivitäten, Verkaufsstände […]

Internat Solling

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

15.04.2025

Schloss-Schule Kirchberg als Europaschule ausgezeichnet

Am 4. Februar 2025 wurde die Schloss-Schule Kirchberg offiziell als Europaschule Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung durch Kultusministerin Theresa Schopper würdigt das besondere Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und Sprachförderung. Mit dieser Auszeichnung wird die Schloss-Schule Kirchberg Teil eines Netzwerks, das sich aktiv für die europäische Idee einsetzt. In den kommenden Jahren soll […]

schloss-wittgenstein

24.03.2025

Knobeln von Grundschule bis Oberstufe

Am 20. März 2025 ging das Känguru der Mathematik wieder an den Start – zum 31. Mal in Deutschland. Der Multiple-Choice-Wettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 13, bei dem es nur Gewinner gibt. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. So macht Mathe richtig Spaß! Der Känguru Wettbewerb der Mathematik fordert kluge Köpfe mit kniffligen Rätseln heraus. […]

schloss-wittgenstein

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Internat Krüger

Internat Krüger

Zinzendorfschule

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Zinzendorfschule

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow

Internatsverbände

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH