Internat Krüger
Kurpfalz Internat

Ihre Suche ergab folgende Ergebnisse:

Anschrift
Schulform
Kosten

Landheim Ammersee – Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

Landheim Ammersee – Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
Landheimstraße 1-14
86938 Ammersee / Schondorf
0 81 92 / 80 90
Ernst-Reisinger-Gymnasium (ERG)
Julius-Lohmann-Gymnasium (JLG)
Julie-Kerschensteiner-Grundschule (GS)

Tagesheim: von EUR 1.800,- bis 2.250,-

Internatsgymnasien Kl. 5-12: EUR 4,021,- bis EUR 4.445,-

Pädagogium Bad Sachsa

Pädagogium Bad Sachsa
Ostertal 1-5
37441 Bad Sachsa
0 55 23 / 3 00 10
Gymnasium (Abitur mit eigener Prüfungs­kommission), Realschule (Besuch der öffentlichen Schule)

Kl. 5–10: E 2.050,–,
Kl. 11–13: E 2.200,–, Stipendienvergabe und Geschwisterermäßigung möglich

Schulstiftung Pädagogium Baden-Baden

Schulstiftung Pädagogium Baden-Baden
Burgstrasse 2
76530 Baden-Baden
0 72 21 / 35 59-0
Grund-, Realschule, Gymnasium, 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 3-jähriges Sozialwissenschaftliches Gymnasium

EUR 2.105 – 2.225.-
Klaus J. Büchler Leistungsstipendium für die Oberstufe;
Sozialstipendien auf Anfrage

 

 

Internat Schloss Buldern

Internat Schloss Buldern
Dorfbauerschaft 22
48249 Dülmen
0 25 90 / 9 90
Gymnasium (G8/G9)

Kl. 5-9: EUR 2.460,-
Kl. 10-13: EUR 2.570,-
Tagesschüler EUR 750,-
Teilstipendien möglich, Aufnahme jederzeit möglich

Collegium Augustinianum Gaesdonck

Collegium Augustinianum Gaesdonck
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
0 28 23 / 9 61-0
Bischöfliches Internatsgymnasium

Internat: E 2.360,–;
Internationale Schüler: E 3.010,–;
Tagesinternat: E 645,–; Stipendienvergabe an geeignete Bewerber möglich.

Schule Birklehof

Schule Birklehof
Birklehof 1
79856 Hinterzarten
0 76 52 / 1 22-22
Gymnasium (G8)
Aufbaugymnasium ab Kl. 11 (G9)

(Schuljahr 2025/2026) Schule und Internat: € 4.050,–/Monat; umfangreiches Stipendienprogramm. Geschwisterrabatt: 2. Kind 50 %, jedes weitere 75 %

Internat Solling

Internat Solling
Einbecker Straße 1
37603 Holzminden
0 55 31 / 1 28 70
Gymnasium

EUR 3.450,- (Monat)/ 41.400,– (Jahr)

Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra

Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra
Freiheit 13
01662 Meißen
0 35 21 / 4 56-0
Gymnasium 7.-12. Klasse Hochbegabtenförderung, Aufnahme in Klasse 7 und 9

ca. EUR 600,-. Der Freistaat fördert sächsische Schüler. Darüber hinaus sind Sozial- und Leistungsstipendien sowie Stiftungsstipendien möglich.

Kolleg St. Blasien

Kolleg St. Blasien
Fürstabt-Gerbert-Str. 14
79837 St. Blasien
0 76 72 / 2 70
Internationale Jesuitenschule, Gymnasium mit Aufbaugymnasium

EUR 2.370,-; ab Einstieg in KS 10 EUR 2.575,- Stipendien möglich

News

Zwischen Skyline und Schulalltag: Unvergessliche Studienfahrt in die Stadt, die niemals schläft
12.11.2025

Zwischen Skyline und Schulalltag: Unvergessliche Studienfahrt in die Stadt, die niemals schläft

In der letzten Oktoberwoche sind Schülerinnen und Schüler der privaten Schulen Krüger zu einer außergewöhnlichen Studienfahrt mit dem Ziel New York aufgebrochen. Die klassenübergreifende Fahrt mit 68 Teilnehmern aus zwei verschiedenen Bildungsgängen wurde von 6 Lehrern und Betreuern begleitet.   Nach über einem Jahr Planung, akribischer Vorbereitung, trotzdem Last-Minute-Hotelumbuchung und gehöriger Nervosität wegen Einreisebestimmungen und […]

Gruselige Kunstwerke beim ersten Treffen der Minigärtner
03.11.2025

Gruselige Kunstwerke beim ersten Treffen der Minigärtner

Die Minigärtner-Gruppe des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach startete mit einem kreativen und herbstlichen Thema in ihr neues Projektjahr. Beim ersten Treffen drehte sich alles rund um den Kürbis. Mit viel Eifer und Spaß höhlten die jungen Gärtnerinnen und Gärtner jeweils einen Halloween-Kürbis aus und verwandelten ihn in ein schaurig-schönes Kunstwerk. Ob lachende, furchterregende oder fantasievolle Gesichter […]

Internat Solling

Internat Solling

Beiträge

Das ABC der Internate

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Ende der zehnten Klasse fasste ich den Entschluss, ins Internat zu gehen. Ich hatte den Drang nach neuen Begegnungen und neuen Erfahrungen. Ich wollte aus dem gewohnten Umfeld raus, nicht aus Unzufriedenheit, sondern vielmehr aus Neugier, was es noch alles zu entdecken gab. Meine Erwartungen waren hoch, an die Schule wie auch an mich selbst. Vor allem erwartete ich eine gute Gemeinschaft, eine Vielzahl von AGs sowie eine angenehme Lernatmosphäre, soweit man sich das als Schüler wünschen kann. All diesen Ansprüchen wurde das Internat mehr als gerecht. Aus Erzählungen von Freunden wusste ich, dass es strenger ...

Evangelische Internate

Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...

Schloss Torgelow

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

Internat Krüger

Internatsverbände

Kurpfalz Internat

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH