Eröffnung des Sportinternats Bremen

20.09.2023

Neues Sportinternat in Bremen

Im neu eröffneten Sportinternat Bremen finden junge Athlet:innen jetzt ideale Voraussetzungen, um ihre leistungssportlichen Ziele und schulischen Verpflichtungen zu verbinden. In Kooperation mit der Oberschule Ronzelenstrasse wird sportlichen Talenten so ein individuell optimaler Schulabschluss ermöglicht, während sie gleichzeitig auf sportliche Spitzenleistungen im Hochleistungsalter vorbereitet und wirkungsvoll in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden. Ein wichtiger Schritt für die Sportförderung in Bremen.

Auf dem Weg zur Eliteschule des Sports

Zur Erreichung internationaler spitzensportlicher Erfolge ist eine langfristige Leistungsentwicklung, beginnend im Kindes- und Jugendalter und somit während der Schulzeit, unabdingbar. Die Weiterentwicklung der sportbetonte Oberschule Ronzelenstrasse zur Eliteschule des Sports ist hier in Bremen der nächste folgerichtige Schritt. Voraussetzung hierfür sind der Anschluss an ein Internat und die Bindung an einen Olympiastützpunkt.

Leuchtturmprojekt Sportinternat

Mit dem jetzt neu eröffneten Sportinternat Bremen ist man diesem Ziel nun einen großen Schritt nähergekommen. Möglich wurde dies auch durch den Einsatz des Bremer Hockey-Clubs (BHC), der sich als Betreiber diesem Leuchtturmprojekt mit viel Engagement angenommen hat. Der Verein versteht sich als verlässlicher Sozialpartner der Stadt und fördert den sportlichen Nachwuchs mit Kooperationen in Hort, Schule und Sportinternat in allen Altersklassen. „Nur wenn es uns gelingt, mehr Kinder und Jugendliche für den Sport zu gewinnen, habe wir in der Folge auch mehr Nachwuchsleistungssportler in Bremen“, erklärt BHC-Vorstandsmitglied Sarat Maitin die strategische Zielsetzung des Vereins.

Modernes Wohnen in Uninähe

Gelegen an der Mary-Astell-Straße im Stadtteil Horn-Lehe bietet das 2020 erbaute, moderne Sportinternat Platz für insgesamt zehn Nachwuchssportler ab 16 Jahre. Diese wohnen in 20 qm großen Einzimmer-Apartments inklusive eines eigenen Badezimmers, einer eigenen Küche und eines vollmöblierten, offenen Wohn- und Schlafbereichs. Eine Relax Zone mit Fernseher und ein heller Gemeinschaftsraum mit angeschlossener Küche bieten Platz für gemeinsames Mahlzeiten und Freizeit. Die Kosten für die Unterbringung betragen dank einer Förderung durch die Stadt Bremen monatlich nur 400 € je Schüler:in und beinhalten Unterkunft und Verpflegung sowie ein pädagogisches und medizinisches Betreuungsangebot.

 

 

 

 

 

Verbindung von Schule und Leistungssport

Die sportbetonte Oberschule Ronzelenstrasse nimmt sich im Verbund mit Sportverbänden und Internat der besonderen Herausforderung an, schulische und leistungssportliche Anforderungen miteinander vereinbar zu gestalten. So bietet sie den Internatsbewohner:innen feste Trainingszeiten am Vormittag als Teil des Schulalltages. Die Schule unterstützt bei der Abstimmung von Klausur- und Wettkampf- bzw. Lehrgangsterminen und bietet zusätzlich bei Bedarf Förderunterricht und eine Hausaufgabenbetreuung.

Geborgenheit, Gemeinschaft, Persönlichkeitsentwicklung

Im Leistungsanspruch von Sport und Schule soll das persönliche Wohlbefinden der Jugendlichen jedoch nicht zu kurz kommen. Deshalb begleitet das engagierte Sportinternat-Team den Alltag der Jugendlichen eng und steht den vielfach noch minderjährigen Bewohnern bei Konflikten, Krisen oder im Krankheitsfall unterstützend zur Seite. Gleichzeitig werden vielseitige Impulse zum Erwerb von Alltagskompetenzen und der Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit gegeben. „Ziel ist es, die Jugendlichen dabei zu unterstützen glückliche, selbstbewusste und selbstständige Menschen zu werden, die eigenständig handeln und eine umfassende, ganzheitliche Persönlichkeit entwickeln“, erklärt die pädagogische Internatsleiterin Erika Hötte das Betreuungskonzept.

Weitere News

14.07.2025

Berufsorientierung für die Klassen 7 und 8

Schuljahresende heißt für die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Lietz-Schule Haubinda: Die „Rohrwoche“ steht an! Was ist das denn? Für eine Woche geht es jeden Morgen zum Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster und am Nachmittag wieder zurück. Die 7. Klassen dürfen eine Berufsfelderprobung machen und an jedem dieser Tage in einen anderen Handwerksberuf hineinschnuppern. Die 8. Klassen […]

Internat Krüger

Internat Krüger

16.06.2025

Bauen wie damals – Exkursion in den Geschichtspark Bärnau

Die Klasse 9a aus der Hermann-Lietz-Schule Haubinda zog es mit ihrer Klassenlehrerin im Rahmen des Natur & Technik Unterrichts zum Thema Bauen nach Bärnau. Der Geschichtspark Bärnau ist der größte seiner Art im deutschsprachigen Raum und lädt unter anderem dazu ein, alte Bauweisen zu erkunden und auszuprobieren. Mittelalterliches Leben kennenlernen In Bärnau erfahren die Schüler […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

08.05.2025

Teamsport-Event begeistert Teilnehmer und Zuschauer

So viele Gäste hat die Hermann-Lietz-Schule Haubinda noch nie zum Lietz-Lauf begrüßt. Insgesamt 7 Grundschulen und 8 Regelschulen und Gymnasien aus dem Landkreis Hildburghausen nahmen an dem sportlichen Wettkampf teil. Weiterhin waren die Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwehrda spontan aus Hessen angereist. Der Lietz-Lauf ist ein seit Jahren etablierter Staffellauf, bei dem […]

Zinzendorfschule

03.05.2025

Schulfest mit Berufsmesse im Lietz Internatsdorf Haubinda

Mit einem zaghaften Blick nach oben bauten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern unter Regentropfen fleißig ihre Stände auf und bestückten sie mit den selbstgemachten Produkten. Die Gäste ließen sich vom Schauer zum Glück nicht abschrecken und füllten bald mit bunten Schirmen das Gelände des Internatsdorfs. Über alle Bereiche erstreckten sich die Aktivitäten, Verkaufsstände […]

Zinzendorfschule

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Kurpfalz Internat

Schloss Torgelow

Kurpfalz Internat

Schloss Torgelow

schloss-wittgenstein

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

schloss-wittgenstein

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

internate-fuehrer-2025

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Internatsverbände

© 2025 Unterwegs Verlag GmbH