Zinzendorfschule
Internat Solling

Haustiere im Internat – geht das?

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Wenn das eigene Kind aufs Internat geht, muss das geliebte Haustier oft zuhause bleiben. Doch einige Internate, deren Gelände eine artgerechte Unterbringung gestattet, halten „Internatstiere“, die gepflegt und gefüttert werden dürfen.

In der Zauberschule Hogwarts herrschen paradiesische Zustände für Tiernarren: Haustiere sind ausdrücklich willkommen. Harry hat seine Schneeeule, Hermine ihren Kater, Neville seine Kröte – und das Zusammenleben funktioniert. In der realen Welt sind Haustiere im Internat leider eher problematisch.

Hunde und Katzen können im Internat meist nicht artgerecht gehalten werden, denn sie brauchen Auslauf und Bewegung. Auch kleine Tiere wie Hamster oder Meerschweinchen sind nicht überall willkommen, denn nicht jeder Zimmergenosse möchte sich den Raum mit einem Käfig teilen. Auch hygienische Bedenken und Tierhaarallergien können eine Rolle spielen.

Im Zweifelsfall lässt sich mit dem jeweiligen Internat klären, ob das Kind sein Haustier mitbringen kann. Meist gibt es eine Hausordnung, die eindeutig festschreibt, ob Tiere von Schülern gehalten werden dürfen, und wenn ja welche.

Wer als Eltern darauf Wert legt, dass das eigene Kind gemeinsam mit Tieren aufwächst, der findet auch andere Lösungen: Einige Internate halten „Gemeinschaftstiere“ auf ihrem Gelände, zum Beispiel Hunde, Schafe, Kaninchen, Esel und Pferde. Interessierte Schüler können Patenschaften eingehen oder sich im Team gemeinsam um die Tiere kümmern. Damit ist nicht nur Knuddeln und Schmusen gemeint, sondern auch Aufgaben wie Stallausmisten, Fellpflege, Saubermachen und Füttern.

Das Positive: Kinder und Jugendliche lernen Verantwortung zu übernehmen und die Tiere und ihre Eigenheiten zu respektieren. Im Gegenzug bekommen die Internatsschüler Trost bei Heimweh und freundschaftliche Beziehungen von „ihren“ Tieren. Es lohnt sich also, gezielt nach tierfreundlichen Internaten zu suchen.

Weitere News

Haubinda und Bieberstein in einem Boot – abtauchen in Vrsar / Kroatien…

Einfach abtauchen. Nicht reden, nix hören. Einfach die Stille genießen im Einklang mit der Natur im Element Wasser. Dieses Erlebnis gönnte sich eine Gruppe Taucher aus dem Lietz Internatsdorf Haubinda (Thüringen) und dem Lietz Internat Schloss Bieberstein (Hessen) über die Pfingsttage. Bei 22 Grad Außentemperatur und 18 Grad im Wasser absolvierten die 16 Lietzer zahlreiche […]

Kurpfalz Internat

Kurpfalz Internat

Internat Krüger

Hermann-Lietz-Schule Haubinda wird Partnerschule im Projekt „Schulentwicklung: Digital Demokratisch“

Digitalisierung in Schulen ist ein Thema, das nach wie vor Aktualität behält. Ein Projektverbund aus verschiedenen Universitäten gab im vergangenen Jahr den Startschuss für das Großprojekt Schulentwicklung: Digital Demokratisch (SchuDiDe), das Potenziale und Grenzen der Digitalisierung für Schule als demokratiefördernde Institution erforscht. SchuDiDe ist ein Projektverbund im Kompetenzzentrum Schulentwicklung und wird gefördert vom Kompetenzverbund lernen:digial. […]

Internat Krüger

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Komm mit, lauf weg – 83 Helden bezwingen 43 sonnige Kilometer

Beliebt als Herausforderung, gefürchtet wegen der Muskelschmerzen… Auch in diesem Schuljahr hieß es in der Hermann-Lietz-Schule Haubinda “Komm’ mit, lauf’ weg!”. Über 43 Kilometer ging es am 27.04.2024 zu Fuß – ohne Hilfsmittel wie Roller oder Inlineskates – von Bad Neustadt bis zum Lietz Internatsdorf Haubinda. Entstanden ist der Lauf aus einer spontanen Idee, die […]

Haubinda knobelt und rechnet beim Känguru-Wettbewerb

Wer am Donnerstag Morgen an der Mensa im Lietz Internatsdorf Haubinda vorbeiging, hätte fast meinen können, das Mittagessen wäre angebrannt, so sehr rauchten die Köpfe über den kniffligen Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs. Was nach Biologie klingt steckt allerdings voller Mathematik und Knobelspaß. Der Wettbewerb hat als Ziel, die Freude an Mathematik unter Schülerinnen und Schülern aller […]

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Schloss Torgelow

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

schloss-wittgenstein

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

Schloss Torgelow
schloss-wittgenstein

Zinzendorfschule

Internatsverbände

Internat Solling

© 2024 Unterwegs Verlag GmbH