Zinzendorfschule
Internat Krüger

Internate in Deutschland

Die Tradition der Internate in Deutschland reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der Begriff Internat stammt aus dem Lateinischen "interius" was "im Inneren befindlich und vertraulich" bedeutet. Die Vorzüge dieser Vertrautheit findet in Deutschland inzwischen wieder wachsende Nachfrage. Kinder haben differenzierte Interessen und Fähigkeiten. Für diese Bedürfnisse gibt es gegenwärtig eine Fülle von Internatsformen in Deutschland. In der Regel sind die Träger der staatlichen Internatsschulen in Deutschland die einzelnen Bundesländer.

Dabei nimmt die Zahl an freien, privaten Einrichtungen immer mehr zu. Da wird es nicht einfach eine richtige Wahl zu treffen. Sowohl Eltern als auch Schüler müssen sich eingehend mit dem Gedanken in punkto Internat auseinandersetzen und sich über die Wünsche und Ziele beider Seiten klar werden. Wurde die Wahl für ein Internat in Deutschland getroffen, kann die ganze Familie die Besonderheiten eines Internats genießen. Ein Internat in Deutschland übernimmt Aufgaben, die eine Regelschule nicht oft noch schwer erfüllen kann. Besonders im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung kann ein Internat meist mehr bewirken als klassische Schulformen.Auf einem Internat in Deutschland unterrichten engagierte und motivierte Pädagogen. Es gibt weniger Schüler pro Klasse, was eine individuelle und gezielte Förderung mit sich bringt. Durch Erziehung und Bildung in Kombination mit einem strukturierten Tagesablauf, kann ein Internat den jungen Menschen in seinem ganzheitlichen Heranwachsen begleiten. Ihr Kind kann vielfältige Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln. Viele Internate haben ihr Schul- und Betreuungsangebot differenziert, indem sie sich auch externen Schülern geöffnet haben. Die jungen Menschen erleben einen internationalen und interkulturellen Austausch.

Sie erlernen Kritik- und Kompromissfähigkeit, Toleranz und soziale Gewissenhaftigkeit. Die Persönlichkeit des einzelnen kann an den unterschiedlichen Aufgaben, welche im Internatsleben aufkommen, wachsen. Und selbst die räumliche Distanz zur Familie kann im positiven Sinne eine Selbstsicherheit und neu erlebte Nähe zu Wege bringen. Die Internatsschüler sind motiviert, selbständiger und selbstbewusster zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Internate in Deutschland können sich auf die besonderen Eigenschaften, Talente und den Interessen ihres Kindes fördernd einstellen. Für die Schüler bedeutet das Internatsleben in Deutschland ein werteorientiertes Aufwachsen unter Gleichaltrigen in der Obhut pädagogischer Spezialisten. In dieser Atmosphäre ist ihrem Kind die Chance gegeben, den eigenen Geist und Intellekt frei zu entfalten. Mittels Stipendien oder Förderungsmöglichkeiten durch das Jugendamt bekommen auch Kinder aus einkommensschwächeren Verhältnissen die Gelegenheit ein Internat in Deutschland zu besuchen. Wissen Sie ihr Kind in guten Händen.

Kurpfalz Internat

Anschrift
Schulform
Kosten

Schule Marienau

Schule Marienau
Neetzetalstraße 1
21368 Dahlem-Marienau
0 58 51 / 94 10
Gymnasium

Kl. 5-10: EUR 3.400,-
bei Eintritt in Kl. 11: EUR 3.495,-

Schulzentrum Marienhöhe

Schulzentrum Marienhöhe
Auf der Marienhöhe 32
64297 Darmstadt
0 61 51 / 5 39 10
Gymnasium, Realschule, Grundschule, Kolleg

Deutschland und EU:
7-Tage-Internat E 2.334,–
5-Tage-Internat E 1.917,–
international: E 2.800,–

Comenius-Gymnasium

Comenius-Gymnasium
Jahnstraße 8-10
94469 Deggendorf
09 91 / 3 63 00
Gymnasium

EUR 395,-

Sächsisches Landesgymnasium für Musik

Sächsisches Landesgymnasium für Musik
Mendelssohnalle 34
01309 Dresden
03 51 / 31 56 05-40, Internat: -21
Gymnasium

Miete/Betreuung: EUR 171,-

Verpflegung: ca. EUR 190,-

Internat Schloss Buldern

Internat Schloss Buldern
Dorfbauerschaft 22
48249 Dülmen
0 25 90 / 9 90
Gymnasium (G8/G9) und Aufbaugymnasium (G9)

Kl. 5-9: EUR 2.195,-
Kl. 10-13: EUR 2.295,-
Tagesschüler EUR 710,-
Teilstipendien möglich, Aufnahme jederzeit möglich

Internatsschule Institut Lucius

Internatsschule Institut Lucius
Forsthaus 1
61209 Echzell
0 60 08 / 2 32
Gymnasium G9

Kl. 5-6: EUR 1.810,-
Kl. 7-9: EUR 2110,-
Kl. 10-12: EUR 2.210,-
Stand 01.02.2022

Kolleg St. Josef

Kolleg St. Josef
Müllerstr. 8
89584 Ehingen (Donau)
0 73 91 / 7 70 20
Öffentliche Schulen: Gymnasium allgemein, beruflich (WG, TG, SG); BK1/BK 2; Realschule; Werkrealschule; BFS;
Hauptschule. Staatl. anerkannte Jungenrealschule im Kolleg St. Josef (Jungenförderung/ Marchtaler Plan)
Staatl. anerkannte Mädchenrealschule Obermarchtal (Marchtaler Plan);
Studienkolleg Obermarchtal (Marchtaler Plan/Aufbaugymnasium) ab Kl. 11.

ab EUR 530,- (einkommens- und familienabhängig)

Gabrieli-Gymnasium

Gabrieli-Gymnasium
Luitpoldstraße 40
85072 Eichstätt
0 84 21 / 97 35-0
Gymnasium

EUR 465,-

CJD Elze

CJD Elze
Dr.-Martin-Freytag-Str.1
31008 Elze
0 50 68 / 4 66-0
Gymnasium

auf Anfrage

Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa

Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa
Seminarstr. 8
27624 Geestland
0 47 45 / 92 87-0
Gymnasium

390.- EUR für niedersächsische Inselkinder
545.- EUR für SchülerInnen aus Niedersachsen
635.- EUR für SchülerInnen nicht aus Niedersachsen

Collegium Augustinianum Gaesdonck

Collegium Augustinianum Gaesdonck
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
0 28 23 / 9 61-0
Bischöfliches Internatsgymnasium

Internat: E 2.250,–;
Internationale Schüler: E 2.850,–;
Tagesinternat: E 615,–; Stipendienvergabe an geeignete Bewerber möglich.

Schloss Heessen

Schloss Heessen
Schlossstraße 1
59073 Hamm
0 23 81 / 68 50
Gymnasium

Ø  2.400,–, Beitragsordnung siehe Homepage

 

News

Global Politics in Action! <br>Die THIMUN-Konferenz 2023 in Den Haag

Global Politics in Action!
Die THIMUN-Konferenz 2023 in Den Haag

Hast du jemals ein Land als Delegate in der General Assembly, der Vollversammlung, oder in einer Kommission der Vereinten Nationen vertreten?  Genau das durften wir – eine Delegation von zwölf SIC-Schüler:innen – in der letzten Januarwoche erleben. Denn wir nahmen an der THIMUN-Konferenz im World Forum in

!!BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT: NEUMAYER Stipendien und DORNIER Stipendien

!!BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT: NEUMAYER Stipendien und DORNIER Stipendien

JETZT BIS ZUM 15.03.2023 zur zweitägigen Auswahltagung BEWERBEN!   Junge engagierte Menschen sind die Gestalter*innen unserer Zukunft. Von ihrem positiven Selbstverständnis als Bürger*innen dieser Erde hängt unser gemeinsames Zusammenleben in der

Internat Solling

Internat Solling

Beiträge

Das ABC der Internate </br></br>

Das ABC der Internate

Der Begriff "Helikopter Eltern" ist ein Modewort geworden. Gemeint sind damit Eltern, die über ihrem Kind, ihren Kindern schweben, alles beobachten, beurteilen und steuern möchten, was das Leben des Kindes angeht. Ist das bedenklich? Eigentlich nein, denn alle Eltern sollten die Verantwortung für ihren Nachwuchs übernehmen. Verantwortung übernehmen bedeutet auch immer, den Kindern auch die besten Möglichkeiten einer Ausbildung und Bildung zu geben. Und gleichzeitig ihnen eine Freizeit zu ermöglichen, die Sport, Freundschaft, Erlebnis, Diskurs mit Gleichaltrigen erlaubt. Vor allem, die es unterstützt, dass das Kind in allen seinen Möglichkeiten gesehen wird.

Schloss Torgelow

Schloss Torgelow

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Das Internatsleben erfüllte alle Erwartungen

Ende der zehnten Klasse fasste ich den Entschluss, ins Internat zu gehen. Ich hatte den Drang nach neuen Begegnungen und neuen Erfahrungen. Ich wollte aus dem gewohnten Umfeld raus, nicht aus Unzufriedenheit, sondern vielmehr aus Neugier, was es noch alles zu entdecken gab. Meine Erwartungen waren hoch, an die Schule wie auch an mich selbst. Vor allem erwartete ich eine gute Gemeinschaft, eine Vielzahl von AGs sowie eine angenehme Lernatmosphäre, soweit man sich das als Schüler wünschen kann. All diesen Ansprüchen wurde das Internat mehr als gerecht. Aus Erzählungen von Freunden wusste ich, dass es strenger ...

Evangelische Internate


Evangelische Internate stellen i.d.R. eine besondere schulische Chance dar, denn sie basieren auf einem christlichen Menschenbild, in dessen Mittelpunkt der Wert und die Würde des einzelnen Kindes steht. Dessen Talente zu entdecken und zu fördern innerhalb einer fest ...

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

Internate haben traditionell eine besondere Stellung in der deutschen Schullandschaft. Obwohl ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtzahl allgemeinbildender Schulen relativ klein ist, genießen sie in der Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit und hohes Ansehen.

schloss-wittgenstein

Der große Internateführer 2023

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

schloss-wittgenstein

DIE INTERNATE VEREINIGUNG e.V. : Internate mit Qualitätsmanagement

Internate mit professionellem Qualitäts- management. Eingebettet in ein starkes und lebendiges Netzwerk, bieten unsere Internats- schulen vielfältige und zukunftsweisende Bildungs- und Lebensräume für die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen.

Christophorusinternate im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Das CJD versteht sich als Chancengeber für alle Kinder und Jugendliche. Wir gestalten in unseren Internaten das Leben und Lernen unter einem Dach, fördern individuelle Begabungen und unterstützen eine erfolgreiche Schullaufbahn. Wir bieten authentische ...

Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) e.V.

Katholische Internate und Tagesinternate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich im Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (VKIT) organisiert, um sich zu vernetzen, fortzubilden und ihre Interessen in Staat, Kirche und Gesellschaft zu vertreten.

Zinzendorfschule

Internatsverbände

Internat Krüger

© 2023 Unterwegs Verlag GmbH